Viola Misch erhält Ilse-Essers-Preis
Friedrichshafen / sz - Gratulation: Bürgermeister Peter Hauswald hat gestern Viola Misch mit dem Ilse-Essers-Preis ausgezeichnet. Sie ist die zwölfte Frau, die den Preis der Zeppelin-Stiftung der Stadt...
View ArticleTanz in den Mai: 50 Künstler auf fünf Bühnen
Friedrichshafen / sz - Zum sechsten Mal startet die "Lange Nacht der Musik" ihren individuellen Tanz in den Mai. Für Donnerstag, 30. April, haben zehn Studenten der Zeppelin Universität zahlreiche...
View ArticleOrtstermin an der Regenerstraße
Friedrichshafen / ras - Die Bürgerinitiative "Apfelbaumfeld" hatte zum Ortstermin zur Regenerstraße geladen, wo acht Mehrfamilienhäuser entstehen sollen. Der Meinungsaustausch und "von den Entscheidern...
View Article"Einer von Ihnen lügt"
Friedrichshafen / sz - Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt? Wer ist überhaupt das Opfer? Und wer der Täter? Mit diesen Fragen musste sich am Donnerstag das Amtsgericht Tettnang beschäftigen, als es einen...
View ArticleEckener-Villa ist kein Kulturdenkmal
Friedrichshafen / sz - Ist die so genannte Hugo-Eckener-Villa ein Kulturdenkmal oder nicht? Diese Frage hatte zuletzt in einigen sozialen Medien für Gesprächsstoff gesorgt. Das Regierungspräsidium hat...
View ArticleNeue Heimat für die Steine
Friedrichshafen / sz - Friedrichshafen pflegt Partnerschaften zu sechs Partnerstädten in Bosnien-Herzegowina, Frankreich, USA, Ostdeutschland, Weißrussland und Italien. Aus Anlass der verschiedenen...
View ArticleKirchengemeinde feiert Jubiläum
Friedrichshafen / sz - Die Ettenkircher Kirchengemeinde feiert Jubiläum. Durch die Ersterwähnung des Ortsnamens "Ettenkirch" im Jahr 1274 wird auch die namensgebende, vermutlich auf die Besiedelung um...
View ArticleBlicke durchs Zugfenster
Friedrichshafen / sz - Großformatige Fotografien hat Burghard Rauschelbach auf dem Boden der Galerie Plattform 3/3 ausgebreitet. Es sei für ihn sehr schwer, sagt er, aus den vielen Bildern eine...
View ArticleNeue Ausstellung im Kunstverein regt wesentliche Fragen an
Friedrichshafen / sz - "Das Archiv bin ich", so hat Christof Salzmann seine Ausstellung oder besser seine Installation im Kunstverein genannt, die am Freitagabend um 19 Uhr eröffnet wird. "Im Archiv...
View Article"Blechschaden" kommen zurück ins Graf-Zeppelin-Haus
Friedrichshafen / sz - Im Januar 2014 hat "Blechschaden" mit seinem Jubiläumskonzert "30 Jahre Blechschaden" im Häfler Graf-Zeppelin-Haus gastiert, jetzt sind sie mit dem Jubiläumskonzert...
View ArticleNeuer Chefarzt für Häfler Kinderklinik
Friedrichshafen / kf - Der Aufsichtsrat der Klinikum Friedrichshafen GmbH wählte in seiner jüngsten Sitzung Dr. Steffen Kallsen zum neuen Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche. Kallsen, heute...
View ArticleFeuer in Unterraderach: Polizei ermittelt
Friedrichshafen / sz - Ein Feuer in Raderach hat am Donnerstag die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.Einsatzkräfte der Feuerwehrabteilung Ailingen...
View ArticleAutos, Frauen, Entertainment
Friedrichshafen / sz - Die Freunde des individuellen Fahrzeugdesigns stehen in den Startlöchern: Von Donnerstag, 30. April, bis Sonntag, 3. Mai wird die Tuning World Bodensee wieder Automobilfans jeden...
View ArticleZukunft des "Lukullum" völlig offen
Friedrichshafen / sig - Nach dem plötzlichen Tod des Gastronomen Walter Hauber in der vergangenen Woche ist die Zukunft des beliebten Lokals "Lukullum" in Friedrichshafen noch völlig offen.Zwar werden...
View ArticleDer Krieg war Geburtshelfer für die Zahnradfabrik
Friedrichshafen / sz - Als die Zahnradfabrik GmbH im Sommer 1915 aus der Taufe gehoben wurde, herrschte Krieg. Ein Krieg, der zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit nach industriellen...
View ArticleSchöner scheitern
Friedrichshafen / sz - Am Mittwochabend war’s wieder mal so weit: Die Arbeit getan, all die monatelangen Vorbereitungen, Trainingseinheiten, Besprechungen absolviert – und der Lohn ganz nah. Sieben...
View ArticleSchleichweg-Sorgen am Stadtbahnhof
Friedrichshafen / dya - Die Umleitung für Fußgänger, die die Prisma-Baustelle am Stadtbahnhof mit sich bringt, sorgt für Diskussionen – und Umwege. Nun hat der Schleichverkehr, der rund um die Baugrube...
View ArticleErster Krieg: Geburtshelfer für die Zahnradfabrik
Friedrichshafen / sz - Als die Zahnradfabrik GmbH im Sommer 1915 aus der Taufe gehoben wurde, herrschte Krieg. Ein Krieg, der zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit nach industriellen...
View ArticleAlpinisten debattieren über Grundsatzprogramm
Friedrichshafen / sz - Bei der Naturschutztagung des Landesverbandes Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins haben sich gut 20 ehrenamtliche Naturschutzreferenten verschiedener Sektion aus...
View ArticleMusikkapelle Jettenhausen wagt Spagat von Benny Hill bis Gabalier
Friedrichshafen / sz - Mit erfrischender Blasmusik und vielen kurzweiligen Einlagen hat die Musikkapelle Jettenhausen unter Leitung von Andreas Stützle die Sommersaison in der nicht ganz voll besetzten...
View Article