Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Autos, Frauen, Entertainment

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Die Freunde des individuellen Fahrzeugdesigns stehen in den Startlöchern: Von Donnerstag, 30. April, bis Sonntag, 3. Mai wird die Tuning World Bodensee wieder Automobilfans jeden Alters in die Messe Friedrichshafen locken. 202 Austeller und 155 Clubs zeigen mehr als 1000 Autos – und die neuesten Trends.

"Für mich als Messechef ist die Kundschaft der Tuning World diejenige, die ich am liebsten hab’", verriet Klaus Wellmann am Freitagmorgen bei einem Pressetermin. Warum? Weil es mit dieser Messe gelinge, ein junges Publikum anzulocken, das überlicherweise andere Zielgebiete anfährt. "Wir verjüngen temporär die Region – und das tut uns gut."

Das Publikum darf sich bei Europas Branchentreff Nummer eins wieder auf ein Event freuen, das auf den bewährten Mix aus drei Elementen setzt: Autos, Frauen, Entertainment. "Wir haben ein bisschen herumgeschraubt und wir haben unsere Garagen aufgeräumt und neu strukturiert", betonte Dirk Kreidenweiß, der Projektleiter der Tuning World. Einen Platz in der größten Häfler Garage, genauer gesagt in der Halle B3, haben jetzt auch die US-Cars – Autos, die den "American way of drive" verkörpern, wie Frank Mundus, Redakteur des Fachmagazin "Chrom & Flammen, findet. Was ein US-Car unbedingt bieten muss: viel Platz, viel Power, entspanntes Fahren. "Man zeigt, was man hat", betont Mundus, "Opulenz ist angesagt." Wie im richtigen Leben sind die USA auch in der Tuningbranche das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. "Die größere Freiheit" nennt Mundus auch den größten Unterschied zwischen europäischem und amerikanischem Tuning. Ein amerkanischer US-Car-Verkäufer sagte es etwas plakativer: "We don’t have TÜV."

Gebrauchtwagencheck mit PS-Profi

Mit auf der Piste ist auch wieder der PS-Profi Sidney Hoffmann. Er wird nicht nur in seiner Show "Sidneys Car Sale" getunte Autos checken und verkaufen, sondern auch eine Europa-Neuheit präsentieren: Einen aufgemotzten Porsche 907.

Aus Berlin wird nächste Woche Christian Theis anreisen. Mit dabei hat er einen dicken BMW X4 – ein Polizeiauto der besonderen Art, veredelt mit Frontspoiler und Heckdiffusor aus Carbon. Der Referatsleiter im Bundesverkehrsministerium präsentiert die Initiative "Tuni it! Safe!" Seine Botschaft: Zum einen ist seriöses und sicheres Tuning angesagt, zum anderen ist die Polizei nicht nur Spaßbremse, sondern unterstützt die Tuner.

Nicht mehr wegzudenken aus dem Rahmenprogramm ist natürlich die Wahl zur Miss Tuning am Sonntag. Genauso wie die Ibiza-Party, bei der am Samstagabend Paul van Dyk auflegt. Echtes Ami-Feeling bietet das Autokino in der Rothaushalle, wo der siebte Teil der "Fast an Furios"-Filmreihe gezeigt wird. Reifenquietschen und der Duft von verbrannten Reifen liegt in der Luft, wenn Europas Topdrifter umd um den Sieg beim Gymkhana Cup kämpfen.

Die Tuning World ist vom 30. April bis 3. Mai täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 13, ermäßigt 11 Euro. Ein Video zum Pressegespräch finden Sie im Internet unter:

www.schwaebische.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293