History-Slider: Zeitmaschine für Friedrichshafen
Friedrichshafen / sz - Mit diesem Online-Tool der SZ verschmelzen Vergangenheit und Zukunft von Friedrichshafen zu einzigartigen Fotos.Die Stadt Friedrichshafen wird in den nächsten Jahren ein neues...
View ArticleB31: Das Nadelöhr wird dichtgemacht
Friedrichshafen / sz - Der Riedleparktunnel wird von Montag, 27. Oktober, bis mindestens 5. Dezember voll gesperrt werden. Grund sind Sanierungsarbeiten. Das meldet die Stadt Friedrichshafen. Während...
View ArticleMitglieder erhalten zwei Prozent Dividende
Friedrichshafen / sz - Die Kreisbaugenossenschaft Bodenseekreis (KBG) blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Bei der 65. Hauptversammlung am Donnerstagabend im Graf-Zeppelin-Haus gab der...
View ArticleDuale Hochschule tankt Sonne
Friedrichshafen / sz - Die Duale Hochschule (DHBW) Ravensburg hat jetzt auf dem Campus Friedrichshafen im Fallenbrunnen eine Solarforschungsanlage eingeweiht. Anschließend wurde in Vorträgen das Thema...
View ArticleVom Jugendlichen zum Erwachsenen
Friedrichshafen / sz - Es ist der Tag, auf den die meisten Jugendlichen voller Ungeduld warten: Der Tag ihres 18. Geburtstages. Auch die Stadt Friedrichshafen hält den Übergang ihrer Jugendlichen zu...
View ArticleZU unterstützt Unternehmensgründer
Friedrichshafen / sz - Die Zeppelin Universität (ZU) hat mit dem „ZU PioneerPort“ ein Zentrum geschaffen, um Gründungsaktivitäten an der ZU und Unterstützungsangebote für studentische Gründer enger...
View ArticleFriedrichshafen tanzt bis in den frühen Morgen
Friedrichshafen / sz - 18 Locations, 14 Bands, vier DJs und eine Nacht, die es in sich hatte. Bei der fünften Auflage der „City of Music“ am Samstag zeigte sich Friedrichshafen von seiner wilden,...
View ArticleSeekult überzeugt mit Inhalt
Friedrichshafen / sz - Das studentische Kulturfestival „Seekult“ hat auch 2014 an einem Herbstwochenende stattgefunden – diesmal zum Thema „Mensch-Maschine“ – und dauerte von Freitagabend bis...
View ArticleGratwanderung zwischen musikalischen Genres
Friedrichshafen / sz - Barocke Musik trifft auf Jazz – eine gewagte Mischung oder ein guter Weg, altertümliche Musik wieder salonfähig zu machen? Im gut besuchten Ludwig-Dürr-Saal des...
View ArticleBau der B31-Umfahrung steht kurz bevor
Friedrichshafen / sz - Der Termin für den Spatenstich der B31-neu bei Friedrichshafen steht offenbar fest. Es ist Montag, der 24. November, 13.30 Uhr.Laut einer E-Mail von Friedrichshafens...
View ArticleNoch hält sich der Stau in Grenzen
Friedrichshafen / dtp - Das gefürchtete Verkehrschaos in der Stadt nach der Sperrung des Riedleparktunnels ist vorerst ausgeblieben. Die Polizei hat die Verkehrssituation beobachtet. Laut...
View ArticleMädchen gehen auf Entdeckungsreise
Friedrichshafen / sz - Mädchen der fünften bis zur zwölften Klasse aus dem Bodenseekreis dürfen sich auf Samstag, 15. November, freuen. Dann gibt es beim beliebten Mädchenkreativtag in der...
View ArticleSchauspieler verletzt sich
Friedrichshafen / sz - Überraschend viele Besucher sind trotz herrlichen Herbstwetters am späten Sonntagnachmittag ins Graf-Zeppelin-Haus gekommen, um das Schauspiel „Wie im Himmel“ nach dem bekannten...
View ArticleB31-Spatenstich: Bündnis fordert Turbo-Ausbau
Friedrichshafen / sz - Seit einem halben Jahrhundert ist die Bundesstraße im Gespräch, seit 30 Jahren wird geplant und gekämpft, seit sechs Jahren liegt der Planfeststellungsbeschluss vor. Jjetzt fällt...
View ArticleUnbekanntes Foto der „Hindenburg“ übergeben
Friedrichshafen / sz - Das Zeppelin-Museum hat neue Dokumente aus der Feder des Luftschiffpioniers Hugo Eckener (1868-1954) erhalten. Sie stammen aus dem Besitz der Familie Rudi von Meisters. Sein...
View ArticleBlick durch die Maske im Zeppelin Museum
Friedrichshafen / sz - „Where do I end and the world begins“ hat der Künstler seine Ausstellung genannt, in der er die Wahrnehmung von Identität und Prozesse der Identitätsfindung hinterfragt und sich...
View ArticleSchüler beißen in frische Äpfel
Friedrichshafen / sz - Großer Andrang in der großen Pause: Viele Mädchen und Jungen der Mädchenrealschiule St. Elisabeth nutzen das Angebot und möchten frische Äpfel haben, die sie dann genüsslich...
View Article„Ich habe den Bandnamen vom Bruder geklaut“
Friedrichshafen / sz - Seit Snarky Puppy 2004 von dem Bassisten Michael League gegründet wurde, ist die Band laut Veranstalter von einem Haufen spielfreudiger Kids von der Northern Texas University zu...
View ArticleWolf-Dieter Storl gibt am See Kräutertipps
Friedrichshafen / sz - Auf den ersten Blick wirkt er fast wie der schrullige, ziegenbärtige Fernseh-Hexenmeister Catweazle, der im öffentlichen-rechtlichen Fernsehen der 70er-Jahre sein Unwesen trieb:...
View ArticleSFZ-Projekt schafft’s auf Erfindermesse
Friedrichshafen / sz - „Ferngesteuertes Bobbycar“: Nach über einem Jahr Arbeit ist das Bobbycar nun so weit fertig gestellt, dass es in Nürnberg auf der Erfindermesse vorgestellt wird. Es kann vom PC...
View Article