Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

„Ich habe den Bandnamen vom Bruder geklaut“

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Seit Snarky Puppy 2004 von dem Bassisten Michael League gegründet wurde, ist die Band laut Veranstalter von einem Haufen spielfreudiger Kids von der Northern Texas University zu einem aufstrebenden musikalischen Kraftwerk gereift. Am Samstag, 1. November, 20 Uhr, ist Snarky Puppy im Casino-Kulturraum zu hören. Ein Gespräch mit dem Gründer und Bassisten Michael League.

Sie sind ja eigentlich Bassist. Welche Aufgaben haben Sie als Bandleader zusätzlich?

Heutzutage muss jeder Musiker Multitasking-Eigenschaften haben. Die Musikindustrie hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Darum muss man viel mehr Dinge tun, um überleben zu können. Als Leiter der Band betreue ich das soziale Netzwerk, die Öffentlichkeitsarbeit, organisiere die Aufnahmen der nächsten Alben, kümmere mich um die Koordination mit dem Management und der Booking-Agentur und so weiter. Es gibt immer etwas zu tun. In der Band selbst übe ich eine Art „Controlling“ aus damit unsere musikalische Entwicklung organisch in die richtige Richtung wächst. Auf der Bühne gebe ich Cues (Zeichen für Einsätze) und gebe mein Bestes dass jeder Auftritt ein einmaliges Erlebnis wird. Darüber hinaus schreibe und arrangiere ich die Mehrzahl der Songs und produziere die Alben.

Snarky Puppy ist ein Musikerkollektiv. Was ist der Vorteil dieses Kollektivs verglichen mit einer Band, die in einer festen Besetzung spielt?

Der offensichtlichste Vorteil liegt daran dass wir nicht von der Verfügbarkeit jeder einzelnen Person für Tourneen oder Aufnahmesessions abhängig sind. Musiker verlassen die Band, Neue kommen hinzu und ich bin sozusagen die Konstante.

Warum habt ihr den Namen Snarky Puppy für eure Band gewählt?

Ich habe den Bandnamen von meinem Bruder geklaut. Wenn ich gewusst hätte, dass wir heute noch zusammen spielen, hätte ich einen anderen Namen ausgesucht.

Was sind eure nächsten Pläne?

Nächstes Jahr machen wir zwei neue Alben und veröffentlichen eine Live-DVD/-CD die wir zusammen mit dem Metropol-Orchester im April eingespielt haben.

Was werden die Besucher in Friedrichshafen von euch hören?

Eine Auswahl von Songs aus unserem großen Repertoire der vergangenen zehn Jahre. Aber wir spielen jeden Tag andere Shows. Wir werden sehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293