Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Mädchen gehen auf Entdeckungsreise

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Mädchen der fünften bis zur zwölften Klasse aus dem Bodenseekreis dürfen sich auf Samstag, 15. November, freuen. Dann gibt es beim beliebten Mädchenkreativtag in der Bodensee-Schule St. Martin von 10 bis 17 Uhr in elf verschiedenen Workshops viel Neues zu entdecken, sich selbst zu finden aber auch Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen.

Seit dem Jahr 2001 gibt es den Mädchenkreativtag, eine Initiative des Mädchenarbeitskreises Bodenseekreis. „Wir wollen mit diesem Angebot die verschiedensten Interessen der jungen Damen abdecken und wecken. Ziel des Projektes ist es unter anderem, in ungezwungener und lockerer Atmosphäre eine kommunikative, lehrreiche und unterhaltsame Plattform in den mannigfaltigen Bereichen anzubieten“, sagt Hanim Heim von der Beruflichen Bildung GmbH BBQ. So sei es eine Freude zu sehen, wie die Mädchen untereinander, die übrigens aus allen Schularten und -typen kommen, ins Gespräch kommen, sich austauschen und eigene Erfahrungen in den vielfältigsten Dingen des Lebens zum Ausdruck bringen.

Anderer Blickwinkel

Gigi Sterk, Jugendbeauftragte der Gemeinde Langenargen, sieht im Konzept auch eine Chance. Schließlich gehe es für die Teilnehmerinnen auch darum, Momente und gewisse Abläufe aus einer anderen Sicht zu sehen, quasi jenseits üblicher Normen und Regeln, unter „Frauen sozusagen“. Zudem würden Hemmungen und Vorbehalte abgebaut.

Die Leiterinnen und Betreuerinnen der Workshops sind zudem ausgewiesene Fachkräfte und Experten auf ihrem Gebiet. „Unsere Referentinnen sind allesamt starke Frauen, die ihren Weg gefunden haben und bei denen sich die Mädchen immer gut aufgehoben fühlen“, betont die Schulsozialarbeiterin Brigit Glatt. So habe man ein buntes Kaleidoskop für jeden Geschmack erstellen können. Ob Gesang, Filzen, Food & Fun, Zeitungsgestaltung, Hair & Beauty, Tanzen, Holzwerkstatt, Strandstuhl, Selbstwirksamkeit, Selbstverteidigung, Stärken- und Technikworkshop, das Gestalten von Nespresso-Schmuck, oder das Malen eines Porträt auf Leinwand – wenn die Mädchen am Samstag, 15. November, ab 16 Uhr ihre Arbeiten, ihr Erlerntes, vor Eltern und Freunden präsentieren, dürfen sie ein Stück weit stolz sein.

„Unsere facettenreiche Entdeckungsreise ist von Nachhaltigkeit geprägt und wird bei vielen Mädchen noch lange in Erinnerung bleiben. Das haben die vergangenen Veranstaltungen gezeigt“, sind sich die Frauen vom Mädchenarbeitskreis mit Hanim Heim, Birgit Glatt, Sarah Kessler, Anna Jehle, Denise Wengler und Gigi Sterk sicher.

Die Teilnahme kostet zehn Euro, Essen und Getränke inklusive. Das Anmeldeformular gibt es unter www.jugendreferat.gkg-fn.de Den ausgefüllten Flyer einfach bis 7. November mit den zehn Euro im Haus der kirchlichen Dienste, Katharinenstraße 16 i an das kath. Jugendreferat adressiert einwerfen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293