Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Vom Jugendlichen zum Erwachsenen

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Es ist der Tag, auf den die meisten Jugendlichen voller Ungeduld warten: Der Tag ihres 18. Geburtstages. Auch die Stadt Friedrichshafen hält den Übergang ihrer Jugendlichen zu Erwachsenen für ein freudiges Ereignis und lädt die Geburtstagskinder jedes Jahr zu einer Kennenlern-Feierlichkeit ein – heuer ins DornierMuseum.

In Friedrichshafen sind es in diesem Jahr stolze 650 junge Frauen und Männer, auf die dieser besondere Ehrentag zukam oder noch zukommen wird. 150 davon waren der Einladung ins Dornier-Museum am Freitagabend gerne gefolgt. Vorbereitet wurde dieser vom Häfler Jugendrat und Ralf Langohr vom Amt für Bildung, Familie und Sport.

Auch Laura Kraußer und Nathalie Burghardt waren gespannt, was an diesem Abend wohl Spannendes auf sie zukommen würde. „Ich hoffe, dass wir heute ein paar neue Bekanntschaften knüpfen können. Wobei wir ja schon ziemlich viele aus der Schule kennen“, sagte Nathalie mit einem Blick auf die, um sie herum stehenden jungen Leute. „Ja, uns geht es hauptsächlich darum, mal wieder ein paar Freunde zu sehen. Und im Dornier-Museum war ich persönlich noch nie, jetzt hab ich mir das auch mal angeschaut“, pflichtete Laura ihrer Freundin bei. Während sich die Mädels mit ihren Sektgläsern lächelnd zuprosteten, beobachteten auch Nadine Hiltel und Nicola Merz ein paar Schritte hinter ihnen gespannt das Geschehen. „Wir haben keine Ahnung was noch passieren wird, aber es wird bestimmt gut“, sagte Nadine optimistisch. Die beiden jungen Frauen freuen sich, endlich 18 Jahre alt geworden zu sein.

Vor- und Nachteile

„Man kann jetzt alleine Auto fahren und muss auch nicht mehr um spätestens halb eins aus der Disco raus, beziehungsweise daheim sein“, lächelte Nicola. „Dafür wird das Arbeitsleben härter. Mit 18 darfst du nicht mehr früher nach Hause gehen“, seufzte Nadine.

Ja, mit dem vollenden des 18. Lebensjahres erhalten die jungen Menschen viele Freiheiten. Sie dürfen eigene Entscheidungen treffen, brauchen nicht mehr die Einwilligung des Erziehungsberechtigten, können ihr Leben nun eigenverantwortlich in die Hand nehmen. „Begreifen Sie sich als Pioniere Ihrer eigenen Zukunft, Ihres eigenen Lebens und nehmen Sie das beherzt in die Hand“, wurden sie von Oberbürgermeister Andreas Brand ermutigt.

Einem Pionier der Luftfahrt waren sie an diesem Abend im Dornier-Museum ganz nah. „Lassen Sie sich anstecken von dieser besonderen Atmosphäre hier und feiern Sie im Schatten der Dornier Merkur oder des Flugbootes Wal Ihre Volljährigkeit“, sagte Brand. Und das taten sie dann auch, zusammen mit der Band „Twice“, einer Beatboxer-Gruppe und der Tanzgruppe „GrooveBox“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293