Häfler Geldregen: 15 Millionen Euro mehr Gewerbesteuer
Friedrichshafen / szDie Stadt Friedrichshafen wird dieses Jahr an die 15 Millionen Euro Gewerbesteuern mehr einnehmen als geplant. Kämmerer Stefan Schrode hatte als Planansatz 32 Millionen fixiert. Der...
View ArticleVon November bis März gehört Uferstraße endgültig auch den Radlern
Friedrichshafen / szAuf der Uferstraße zwischen Graf- Zeppelin-Haus und dem Gondelhafen darf man endgültig Fahrrad fahren. Allerdings nur außerhalb der Saison von November bis einschließlich März. Die...
View ArticleStadtverkehr Friedrichshafen plant neue Buslinien und Haltestellen
Friedrichshafen / szDie Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH plant „einen Quantensprung“, wie es aus Kreisen des Aufsichtsrates zu hören ist. Es wird neue Haltestellen, neue Buslinien und Verdichtungen im...
View ArticleHavarie: Crew hatte 15 Sekunden zum Reagieren
Friedrichshafen / hagNach der Kollision des Bodensee-Passagierschiffs „MS Stuttgart“ am Dienstag im Hafen von Friedrichshafen ist der Hergang des Unfalls von Bodensee-Schiffsbetrieben (BSB) und Polizei...
View ArticleDiese Kunst geht unter die Haut
Friedrichshafen / szDas kunterbunte Treiben an der Uferpromenade Friedrichshafen geht heiter weiter: Ab morgen, Freitag, findet auf den Schiffen MS Graf Zeppelin und der MF Euregia die Tattooconvention...
View ArticleSoftwarefehler: Havarie-Schiff fährt wieder
Friedrichshafen / szNach der Havarie vom Dienstag ist das Passagierschiff MS Stuttgart laut Medienberichten wieder einsatzbereit. Betriebsleiter Frank Weber hatte bereits am Mittwoch angekündigt, die...
View ArticleUltraleicht-Flieger macht Bruchlandung am Flughafen Friedrichshafen
Friedrichshafen / szBruchlandung am Airport: Beim Landeanflug ist am Mittwoch gegen 19.45 Uhr ein erfahrener Fluglehrer mit einem Ultraleicht-Flugzeug verunglückt. Beim Aufsetzen auf die Piste brach...
View ArticlePro und Contra: Radfahren an der Häfler Uferpromenade
Friedrichshafen / szÜber das Radfahren auf der Häfler Uferpromenade scheiden sich seit Jahren die Geister. Sich gestört fühlende Fußgänger fordern, das Radfahrverbot nachhaltiger zu kontrollieren....
View ArticleFriedrichshafens Traditionsgeschäft Hugo Müller schließt
Friedrichshafen / szSchreibwaren Hugo Müller wird nach uns vorliegenden Informationen zum 30. September schließen. Ein halbes Jahr später zieht dort Monika Gindele mit ihrem Café Reiselust und dem...
View ArticleMesse will neue Parkplätze bauen
Friedrichshafen / szBeim Kreisverkehr an der Messezufahrt sollen drei neue Parkplätze für Autos, Lastwagen und Anhänger entstehen. Weil die Fläche auf Ailinger Gemarkung liegt, wird sich der...
View ArticleColsmanknoten in Friedrichshafen: Für Radler „unzumutbar“
Friedrichshafen / szWer in Friedrichshafen mit dem Rad unterwegs ist, der begibt sich als Radler zwar nicht gerade auf Abenteuertour, erlebt als Verkehrsteilnehmer aber doch seine verkehrstechnische...
View ArticleOrakeltischkicker: Minister Alexander Bonde und Martin Hahn holen Sieg für...
Friedrichshafen / shyDie deutsche Nationalelf wird am Freitag kämpfen müssen. Aber laut dem Orakeltischkicker der Schwäbischen Zeitung wird Deutschland gewinnen. Dieses Mal sind keine Leser angetreten,...
View ArticleTheater im Kiesel setzt ein szenisches Denkmal für Kraft und Willen der...
Friedrichshafen / szDer Premierenbeifall im voll besetzten Kiesel des k42 hat auf sich warten lassen, keiner der Zuschauer wollte zu schnell die aufgebaute Stimmung zerreißen. Denn das Stück „Und der...
View ArticleAsyl-Not im Kreis Friedrichshafen explodiert
Friedrichshafen / szFlüchtlinge als Botschafter der Krisen aus aller Welt – das ist auch am Bodensee immer mehr zu spüren. Darunter leiden die am meisten, die eigentlich Hilfe benötigen: 50 statt 35...
View ArticleDer Krach auf Friedrichshafens Straßen ist entscheidend
Friedrichshafen / szDie zweite Stufe des Lärmaktionsplanes in Friedrichshafen wird in Kürze gezündet. Die Stadt wird auf ausgewählten Straßen die Lärmbelastung messen.In der ersten Stufe des Häfler...
View ArticleKunstfreitag in Friedrichshafen: Kunst lässt seinen Wirt am Leben
Friedrichshafen / szMit einem Impulsvortrag hat die Kunstwissenschaftlerin Stefanie Dathe am Freitag den Friedrichshafener Kunstfreitag eröffnet. „Parasitäre Strategien in der Kunst“ lautete der Titel....
View Article5000 Renn-Enten machen 500 Gewinner glücklich
Friedrichshafen / szWenn ein Hase, etliche Enten und einige Löwen gemeinsame Sache machen, kommen am Ende 20000 Euro für die gute Sache zusammen: 5000 Rennenten stehen bereits in den Startlöchern, um...
View Article„Seehasen-Halbe“ wird nicht teurer
Friedrichshafen / sz„Am gesamten Ablauf ändert sich natürlich nichts“, sagt Hermann Dollak, Präsident des Seehasenfestausschusses, dazu, wie des Häflers Lieblingssause von 17. bis 21. Juli ablaufen...
View ArticleDie 76 Fahrzeugbesatzungen strahlen am See mit der Sonne um die Wette
Friedrichshafen / sig76 Oldtimer haben sich am Samstag und Sonntag bei der 15. Bodensee-Oldtimer-Rallye des ADAC-Ortsclubs Friedrichshafen auf die insgesamt 250 Kilometer lange Strecke mit sechs...
View ArticleFußball kommt Kunstfreitag Friedrichshafen in die Quere
Friedrichshafen / szMit Tristesse lässt sich die Stimmung am Kunstfreitag nicht beschreiben. Doch alles ist anders als sonst. Gerade mal zu einem Drittel voll ist der Kiesel beim Impulsreferat, wo...
View Article