Wenn ein Hase, etliche Enten und einige Löwen gemeinsame Sache machen, kommen am Ende 20000 Euro für die gute Sache zusammen: 5000 Rennenten stehen bereits in den Startlöchern, um am Seehasensamstag, 19. Juli, 19 Uhr, im Bereich der Ufertreppe um die Wette zu schwimmen. Die vier Euro teuren Lose für die schwimmenden Flitzer sind auf den Häfler Wochenmärkten (Dienstag und Freitag) sowie in vielen Geschäften erhältlich. 500 Preise gibt’s abzustauben.
„Seehase und Ente verstehen sich einfach gut“, sagte Christoph Dickmanns, Präsident des Lions Club, zur Benefizaktion des Fördervereins Lions Friedrichshafen und des Seehasenfestausschusses. Bereits zum siebten Mal schicken sie die 5000 Enten ins Rennen. Die gesamten Einnahmen werden ans Landratsamt übergeben und kommen so der Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien in Friedrichshafen und Umgebung zugute. „Wir wollen damit nicht nur Löcher stopfen, sondern auch präventiv arbeiten“, erklärt Hermann Dollak, Präsident des Seehasenfestausschusses die Hintergründe des Entenrennens.
Wer hat den Schnabel vorn?
Die Gummienten sind allesamt gechipt und werden am Seehasensamstag in den See befördert. Im Wasser wird eine Strömung erzeugt, die die Enten in Bewegung setzt. Und dann fällt auch schon der Startschuss. Damit die Rennenten nicht von der Bahn abkommen, werden Ölsperren errichtet, die ein Abdriften der possierlichen Schwimmer verhindert. Die ersten 500 Enten gewinnen, die Gewinnchance steht bei 1:10. Unter anderem locken ein Zeppelin-Flug für zwei Personen, ein Notebook, Gold im Wert von 500 Euro, ein iPad, Cabrio-Wochenenden, Bahn-Reisegutscheine, eine Weinprobe für 30 Personen, Fahrradgutscheine, eine Trekking Ausrüstung, Gutscheine, Eintrittskarten und vieles mehr.
Wer am Ende den orangenen Schnabel vorn hat, und ob der Seehase am Renntag zum Anfeuern vorbeikommt, wird sich am Seehasensamstag zeigen. Eines ist sicher: Die 5000 Lose werden bis dahin verkauft sein. „Da sind wir guten Mutes“, sagt Dickmanns. So war’s in den vergangenen Jahren nämlich auch.
Die Vorverkaufsstellen:
Apotheke In Fischbach, Zeppelinstraße 310, Backstube Kloos, Filiale Stockerholzstraße 1, Blumen Mayer, Hochstraße 71, Bodensee Apotheke, Ehlersstraße 17, Buchhandlung Fiederer, Wilhelmstraße 19, Gessler 1862, Friedrichstraße 53, Emden Optik, Charlottenstraße 9, Friseur Haircut, Riedleparkstraße 1, Friseur Salon Andrea, Linzgaustraße 13, Friseur Salon Heidi, Städtisches Klinikum Friedrichshafen, Grossmann KG, Unterraderach, HEKA, Karlstraße 29, Intersport Profimarkt, Bodensee-Center, Konditorei Weber & Weiss, Charlottenstraße 11 und Wilhelmstraße 23, Optik Müller, Karlstraße 20, Buchhandlung Ravensbuch, Karlstraße 42, Schreibwaren Gut, Hochstraße 1, Seeverlag, Karlstraße 39, Sparkasse Bodensee, Charlottenstraße 2, Volksbank Friedrichshafen, Ailinger Straße 30, Waldhorn Apotheke, Manzell, Emden Optik, Karlstraße 37, Tettnang, Photo Porst, Wilhelmstraße 9.