Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Ultraleicht-Flieger macht Bruchlandung am Flughafen Friedrichshafen

$
0
0
Friedrichshafen / sz

Bruchlandung am Airport: Beim Landeanflug ist am Mittwoch gegen 19.45 Uhr ein erfahrener Fluglehrer mit einem Ultraleicht-Flugzeug verunglückt. Beim Aufsetzen auf die Piste brach die Aufhängung des linken Rades des dreirädrigen Fluggeräts. Dem Piloten ist es noch gelungen, die zweisitzige Maschine abseits der Landebahn sicher zum Stand zu bringen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt nach Polizeiangaben rund 2000 Euro.

Wie dem Polizeibericht zu entnehmen ist, war der 57-Jährige mit einem Fluggast auf einem 90-minütigen Rundflug unterwegs. Nach dem Lande-Unfall ist es ihm noch gelungen, das Flugzeug mit laufendem Motor auf zwei Rädern ausrollen zu lassen, bis das Ultralight in der Sicherheitszone im Anschluss an die Landebahn im Gras zum Stehen kam. Letztendlich knickte die Maschine seitlich weg. Das Ultralight wurden von Einsatzkräften der Flughafenfeuerwehr geborgen und steht nun in einer geschlossenen Halle am Airport. Es ist am Häfler Airport beheimatet, gehört nach Informationen der SZ aber nicht zum Luftsportclub (LSC).

Die Polizei schließt nach derzeitigen Erkenntnissen ein Verschulden des Pilots bei dem Flugunfall aus. Wie es aussieht, ist Materialschwäche die Ursache des Zwischenfalls. An einem Flugzeug de Typs Ikarus übrigens, das noch ziemlich neu sein soll. Ein Vertreter der Luftaufsicht wurde verständigt und kam vor Ort.

Die Start- und Landebahn war während der Unfallaufnahme bis 20.20 Uhr gesperrt. Nach Worten von Flughafensprecher Christian Wulf hat die Sperrung den Charter- wie auch den Linienflugverkehr am Airport nicht behindert. Der Unfall passierte in einem Zeitfenster, in dem die großen Flugzeuge schon raus seien, die reinkommenden aber erst nach 21 Uhr erwartet werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293