Landräte eröffnen Bodensee-Kunstwege
Friedrichshafen / sz - Die Bodensee-Kunstwege zwischen Donau und Bodensee werden am Freitag, 3. Juli, offiziell eröffnet. Um 10 Uhr übergeben die Landräte Stefanie Bürkle, Stefan Bär, Frank Hämmerle,...
View ArticleLeser reagieren auf Elterntaxen und Ampel
Friedrichshafen / sz - Unsere Berichterstattung zu den Elterntaxen im Schulverkehr und der neuen Ampelschaltung vor der Ludwig-Dürr-Schule hat die Gemüter erregt. Viele Facebook-Nutzer haben dazu...
View ArticleSeehas lädt Freunde aus aller Welt ein
Friedrichshafen / sz - Friedrichshafen feiert vom 16. bis 20. Juli sein Kinder-und Heimatfest. Der Fassanstich ist schon am Donnerstag.Zugegeben, das Seehasenfest läuft in den Grundzügen zumeist gleich...
View ArticleSeehasen-Plakat aus dem Jahr 1949 augetaucht
Friedrichshafen / poi - Schöne Überraschung zum 67. Seehasenfest: Gisela und Werner Ackermann haben dem Seehasen-Archiv ein Original-Plakat des ersten Festes im Jahr 1949 vermacht. "Es ist ganz...
View ArticleJugendfeuerwehr: Eugen Kratzers Idee kommt an
Friedrichshafen / sz - Die Jugendfeuerwehr Friedrichshafens wird 50 Jahre alt. Eugen Kratzer, damaliger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshafen, hatte schon 1964 die Idee, den drohenden...
View ArticleKranaufbau sorgt für Stau
Friedrichshafen / sz - Zwei Tage, nachdem ein Unfall in die Riedleparkstraße für Staus in Friedrichshafen gesorgt hat, gibt es jetzt das nächste Ungemach. Wegen des Aufbaus eines Baukrans am ehemaligen...
View ArticleHäfler Uferpark soll neues Gesicht bekommen
Friedrichshafen / sz - Die Stadt will dem Häfler Seeufer zwischen Schlosshorn im Westen und der Rotachmündung im Osten ein neues Gesicht geben. Schon 2015 soll für den Bereich des teils historischen...
View ArticleUnbekannte stoßen Sandsteinabdeckung von Schlosssteg
Friedrichshafen / sz - Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag den denkmalgeschützten Pavillion beim Schloss in Friedrichshafen beschädigt, teilt die Polizei mit. Entstandener Schaden:...
View ArticleArbeitslosenzahl auf niedrigstem Stand seit 18 Monaten
Friedrichshafen / sz - Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg ist im Juni weiter gesunken, teilt die Behörde mit. Im gesamten Agenturbezirk waren 12 678 Frauen und...
View ArticleKMG und ZU machen gemeinsame Sache
Friedrichshafen / sz - Die Zeppelin Universität (ZU) und das Karl-Maybach-Gymnasium (KMG) in Friedrichshafen haben eine Bildungskooperation geschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung haben nun...
View ArticleKMG und ZU machen gemeinsame Sache
Friedrichshafen / sz - Die Zeppelin Universität (ZU) und das Karl-Maybach-Gymnasium (KMG) in Friedrichshafen haben eine Bildungskooperation geschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung haben nun...
View ArticleKMG-Schüler sind im Biber-Fieber
Friedrichshafen / sz - Zum vierten Mal in Folge haben Schüler des Karl-Maybach-Gymnasiums Friedrichshafen erfolgreich am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Aus 1232 Schulen stürzten sich 217 506...
View ArticleHundefreunde küren die schönsten Rottweiler am See
Friedrichshafen / sz - Spieglein, Spieglein an der Wand – wer ist der Schönste Rottweiler im Land? Die Schönsten heißen Black Black Allusion, Vitus vom Hause Neubrand, Doom Doom vom Zecwald und Taynea...
View ArticleFriedrichshafens "größte Rockband" baut auf
Friedrichshafen / sz - Der Fanfarenzug Graf-Zeppelin wird 50 Jahre alt. Gefeiert wird das Jubiläum in einem zweiten Akt am kommenden Wochenende in den Uferanlagen.Schon während der Fasnet haben die...
View ArticleSiegbert Schefke macht DDR-Geschichte lebendig
Friedrichshafen / sz - Wer sich noch an seine Schulzeit erinnert, der weiß, dass der Geschichtsunterricht manchmal etwas zäh daherkommt. Ganz anders am Mittwoch in der Jahrgangsstufe eins der...
View ArticleManager diskutieren im GZH über entscheidende Unterschiede
Friedrichshafen / mh - "Wachstum durch Differenzierung" – mit diesem Thema haben sich die "Strategy Days" beschäftigt, zu denen die Managementberatung IMP gemeinsam mit Schwäbisch.Media Führungskräfte...
View ArticleAlternativen zur digitalen Welt
Friedrichshafen / sz - Im Gessler 1862 hat Autor Andre Wilkens sein Buch "Analog ist das neu Bio" vorgestellt. In einer Diskussion mit Markus Rhomberg, Professor für Politikwissenschaften an der...
View ArticleFlüchtlinge dürfen länger im Pfarrhaus bleiben
Friedrichshafen / sz - Seit Februar leben 26 Flüchtlinge aus dem Kosovo, Albanien, Serbien und Ungarn im evangelischen Pfarrhaus in der Schloßstraße. Vier Familien mit insgesamt 15 Kindern im Alter...
View ArticleSo schützen Schüler ihr bestes Stück, den Kopf
Friedrichshafen / sz - "Schütze dein Bestes" sind die Schüler der Jahrgangsstufe sechs der Bodenseeschule St. Martin aufgefordert worden. Der Soroptimisten International Club Friedrichshafen hatte zu...
View ArticleOB Brand bedankt sich mit Ehrenmedaillen und Ehrenbrief
Friedrichshafen / sz - Ehre, wem Ehre gebührt: Oberbürgermeister Andreas Brand hat am Mittwoch vier altgediente und inzwischen ausgeschiedene Ratsmitglieder für jahrzehntelanges ehrenamtliches...
View Article