Friedrichshafen / sz - In Friedrichshafen entsteht eine regionale Gruppe des bundesweiten gemeinnützigen Vereins „Freundeskreis Katze und Mensch e.V.“. Unter der Leitung von Christina Ipland helfen sich die Mitglieder gegenseitig bei der Betreuung ihrer Vierbeiner. So können die Tiere in ihrem gewohnten Zuhause bleiben, wenn ihre Besitzer einmal unterwegs sind.
Katzen verreisen nicht gern, in Katzenpensionen fühlen sie sich häufig unwohl, und hilfsbereite Nachbarn haben auch nicht immer Zeit. Ihre Besitzer stehen daher oft vor Problemen, wenn sie einmal verreisen wollen. Hier hilft der „Freundeskreis Katze und Mensch“, dessen Mitglieder vor allem das gegenseitige Catsitting organisieren. Schon seit fast 20 Jahren nutzen inzwischen rund 6200 Mitglieder des Vereins in mehr als 130 regionalen Gruppen in Deutschland die Möglichkeit, ihren Stubentiger während des Urlaubs oder anderer Abwesenheiten gut betreut zu wissen.
Zweimal täglich kommt ein Catsitter in die Wohnung und versorgt das Tier mit Futter, Wasser und Streicheleinheiten. Darüber hinaus werden die Blumen gegossen und der Briefkasten geleert, wenn es vereinbart wurde. Auch bei unvorhergesehener Abwesenheit des „Dosenöffners“, etwa wegen eines Krankenhausaufenthalts, springt ein erfahrenes Vereinsmitglied ein, damit Katze oder Kater nicht hungern müssen. Über die Mitgliedsbeiträge hinaus ist diese Betreuung kostenlos. Regulierend wirkt ein Punktesystem: Wer ein fremdes Tier versorgt, erhält für jeden Tag einen Punkt; dem anderen Mitglied wird dafür einer abgezogen. Seit seiner Gründung ist der Verein als gemeinnützig anerkannt und verwendet seine Einnahmen zum größten Teil für den Tierschutz: die Heilbehandlung, Fütterung und Kastration herrenloser Tiere, um den unkontrollierten Katzennachwuchs in Städten und Gemeinden einzudämmen.
Die Leitung in Friedrichshafen übernimmt Christina Ipland. Sie wurde im Internet auf den Verein aufmerksam, war von der Idee der gegenseitigen Betreuung begeistert, stellte aber zunächst enttäuscht fest, dass es in der Bodenseestadt noch keine Regionalgruppe gab. „Nach kurzem Überlegen entschloss ich mich daher, die Gründung selbst in die Hand zu nehmen und hoffe nun natürlich auf viel Resonanz“, berichtet sie. „Denn je größer das Netzwerk ist, umso flexibler lässt sich das Catsitting organisieren.“ Die 48-jährige Christina Ipland und ihr Lebensgefährte wären selbst froh, wenn sie während eines Urlaubs ihre beiden Katzen Merlin und Chili gut versorgt wüssten.
Um bald mit dem Catsitting beginnen zu können, sucht Christina Ipland jetzt den Kontakt zu anderen Katzenliebhabern. Das Gründungstreffen der regionalen Gruppe findet statt am Montag, 6. Oktober, 19 Uhr, im Restaurant „Gusto im Fischer“, Ailinger Straße 12 in Friedrichshafen. Interessenten sind herzlich willkommen und können sich unverbindlich informieren.
Anmeldungen und Informationen bei Christina Ipland, telefonisch unter 07541 / 25458 und per Mail an friedrichshafen@katzenfreunde.de.