Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Schlau für die Welt: Swiss International School baut in Friedrichshafen

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Mit der zweisprachigen Swiss International School (SIS) hat Friedrichshafen eine Schule für Kinder aus internationalen Familien - oder solche, die fit für eine globalisierte Arbeitswelt werden wollen. Jetzt hat die Schule den Spatenstich für ihre endgültige Heimat im neuen „Bildungscampus Fallenbrunnen“ hinter sich.

In einem kleinen Theaterstück in deutscher und englischer Sprache haben Schüler der SIS am Montag vor Mitschülern und Honoratioren den anstehenden Umzug in die ehemaligen und jetzt vor der Sanierung stehenden Kasernengebäude im Fallenbrunnen zum Thema gemacht: „This will be the last time, we move to another building“ - „Das wird das unser letzter Umzug sein“, hieß es in der kleinen Aufführung im Innenhof des künftigen SIS-Campus im Fallenbrunnen.

Ab 2015 sollen dort 120, später 135 Kinder in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium unter einem Dach und vor allem durchgängig auf deutsch und englisch unterrichtet werden. Dann wird die Schule, die derzeit übergangsweise im Max-Grünbeck-Haus untergebracht ist, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Zeppelin-Universität und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg unterkommen.

„Elitendenken ist hier Fehl am Platz“, sagte Friedrichshafens Baubürgermeister Stefan Köhler beim Spatenstich am Montag zur Schwäbischen Zeitung. Die Schule sei vielmehr ideal für Kinder, die in eine Welt globaler Herausforderungen geboren würden. Gerade die weltweit operierenden Konzerne in der Region würden ein entsprechendes Schulangebot begrüßen, zumal es durch diese Unternehmen viele Familien mit internationalem Hintergrund in der Region gebe.

Schulgeld nach Einkommen

„Es ist für alle möglich hierher zu kommen“, sagte auch Ann-Christin Werner, stellvertretende SIS-Unternehmensleiterin, am Montag. Die Privatschule biete ein gestaffeltes Schulgeld von rund 70 bis zu 1000 Euro monatlich je nach Einkommen der Eltern für ihre Schüler an. Der Kindergarten arbeite darüber hinaus nach regulären Tarifsätzen.

Wenn der Bau der Schule 2015 abgeschlossen ist, sollen die sanierten Kasernengebäude unter anderem zahlreiche Klassen- und Fachräume für die Schüler bis in die Abitursstufe bieten. Dazu kommt ein Turnhallenneubau im Innenhof sowie Gruppenräume, Lernnischen und ein eigenener Trakt für den SIS-Kindergarten.

Hinter dem Vorhaben in Friedrichshafen steckt eine Stuttgarter Investorengruppe. Wieviel dieses am Standort Friedrichshafen investiert, wollte Garrit Bauknecht, Bauherr des Unternehmens, am Montag nicht nennen. Insgesamt betreibt SIS in Deutschland vier, in der Schweiz neun, in Brasilien einen Standort.

Mehr Informationen über die Swiss International School gibt es im Internet unter

www.swissinternationalschool.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293