Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Lehrer loben Ausdauer und Neugier

$
0
0

Friedrichshafen / sz - 29 Schüler der zweijährigen Berufsfachschule an der Claude-Dornier-Schule haben in den Räumen der Landesberufsschule für Hotel- und Gaststättenberufe in Tettnang ihren Abschluss gefeiert. Die Schüler haben neben den allgemeinbildenden Fächern auch Theorie- und Werkstattunterricht in den Fachrichtungen Metall- und Elektrotechnik besucht und die schriftlichen, mündlichen und berufspraktischen Prüfungen absolviert.

Stefan Oesterle, Schulleiter der Friedrichshafener Claude-Dornier-Schule, gab den Schülern der Berufsfachschule einen Korb voll guter Wünsche mit auf den Start ins Berufsleben. Neugier und Ausdauer seien nötig, um die eigenen Ziele zu erreichen und die Bereitschaft, Verantwortung für die eigenen Entscheidungen zu tragen, aber auch die Erfahrung von Freundschaft und Solidarität und das Quäntchen Glück, dass es bei allen eigenem Bemühen auch immer brauche.

Fachabteilungsleiterin Regina Weiß freute sich über den Erfolg der Schüler und sprach die Hoffnung aus, dass die Berufsfachschule auch in Zukunft von lernmotivierten Hauptschülern besucht werden wird.

Gut aufgestellt für die Zukunft

Nach zwei Jahren intensiven Lernens, so Klassenlehrerin Friederike Goller, seien die Schüler jetzt gut für ihre Zukunft aufgestellt. Klassenlehrer Ralf Swysen bedauerte, dass leider nicht alle Schüler, die vor zwei Jahren aufgenommen worden waren, die Motivation und die schulischen Voraussetzungen hatten, die Schule erfolgreich zu beenden. Umso mehr freue ihn der Erfolg der diesjährigen Absolventen. Die gute Gesprächskultur und der Mut der Schüler, die eigene Meinung zu vertreten, wurden von Klassenlehrer Peter Weinreich als sehr erfreulich hervorgehoben.

Nach der Zeugnisausgabe konnten sich Schüler und Eltern am Büffet mit Fingerfood und alkoholfreien Drinks bedienen, welches von den Schülern der Hotelfachschule im Rahmen ihrer Abschlussprüfung unter Leitung von Fachlehrerin Christine Ederer "in hervorragender Weise" organisiert worden war, lobt die Schule in einer Pressemitteilung.

Die Absolventen

Folgende Schüler schlossen die zweijährige Berufsfachschule an der Claude-Dornier-Schule in der Fachrichtung Metalltechnik ab: Kevin Eilers, Sare-Nur Eköz, Alexander Feiri, Raphael Frei, Dominik Gebhard, Marco Grimm, Felix Hoffmann, Tayfun Timur Kabakci, Max Sylvester Loizenbauer, Lisa Martin, Vanessa Melzer, Daniel Nol, Tim Schneider und Simon Trumpp.

In der Fachrichtung Elektrottechnik erhielten diese Schüler ihre Fachschulreife: Adrian Arnold, Toyan Fürbach, Luca Gessler, Dominik Grismar, Hannes Hartmann, Florent Jung, Lukas Klotz, Dino Ibrahim Kucevic, Mike Paul Lachmuth, Dejan Lotina, Samuel Müller von Kralik, Dario Nalo, Joel Karim Raupach, Manuel Scharr und Felix Weber.

Einen Buch-Preis für besonders gute Leistungen erhielten folgende Schüler:

Raphael Frei, Mike Paul Lachmuth und Samuel Müller von Kralik.

Ein Lob für gute Leistungen ging an:

Dominik Gebhard, Simon Trumpp, Adrian Arnold, Lukas Klotz und Dejan Lotina.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293