Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Schwebende Körper im Raum

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Herrlich passt die Kunst von Tina Stolt in den Wasserturm am Riedlewald, den neuen Spielort am Kunstfreitag. Transparente Objekte hängen von der Decke, tanzen vor dem üppigen Grün der Bäume, die zu den großen Fenstern hereinschauen. Die fragilen Tierkörper aus Draht und Gaze tanzen im Windhauch, wie ein Schwarm kommen sie auf den Betrachter zu, nähern sich scheinbar neugierig den langen transparenten Gazebahnen, die in der Mitte von der Decke hängen, bedeckt mit ausgeschnittenen Zeichnungen auf weißem Papier oder Karton.

Für die Künstlerin war es Liebe auf den ersten Blick, als sie den Wasserturm entdeckte. Das durchlässige Gebäude, von dem aus man überall Natur sieht, schien ihr wie geschaffen für ihre transparenten Arbeiten: "Es ist wirklich ein toller Ort hier, aber auch ein schwieriger Ort, das Spiel von Innen und Außen, auch das Runde ist interessant."

Tina Stolt, Jahrgang 1964, lebt in Karlsruhe, seit 2009 ist sie Professorin für Bildnerische Praxis an der Universität Koblenz-Landau, von 2008-2013 war sie auch künstlerische Leiterin der Sommerakademie Marburg. Wie Christoph Frisch erzählt, war sie auch schon zur Dozentenfortbildung in der Häfler Volkshochschule.

Mit transparenten Materialien wie Papier und Gaze arbeitet sie schon seit vielen Jahren, später sind sie dreidimensional geworden, keineswegs naturgetreu, sondern den Formen nachspürend, offen, Metaphern für die Tiere, für Tina Stolts Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Tier. Auf den Stoffbahnen setzt sich die Spurensuche fort, hier sind nur noch Fragmente zu entdecken, zerschnitten, auseinandergenommen, freie Zeichen im Raum. Die Künstlerin ist gespannt auf die Assoziationen, die die Betrachter finden. Die Ausstellung "Incoming Tide Lab" im Wasserturm im Riedlewald (Ecke Allmandstraße/Margaretenstraße) wird am Kunstfreitag, 10. Juli, um 21.15 Uhr eröffnet mit Jazzmusik und einem Gespräch von Christoph Frisch und Tina Stolt. Danach ist sie noch am Mittwoch, 15.7 Juli, von 17 bis 19 Uhr, am Donnerstag, 16. Juli, von 18 bis 20 Uhr und am Sonntag, 19. Juli, von 11.30 bis 14.30 Uhr zu sehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles