Friedrichshafen / sz - Die ZF Friedrichshafen AG übernimmt zum 1. Juli ein rund 50-köpfiges Entwickler-Team der HDLE GmbH im baden-württembergischen Amtzell, teilt das Unternehmen mit. Der Zukauf bringe ZF zusätzliche Technologiekompetenz für Fahrerassistenzsysteme.
Das von HDLE übernommene Software-Entwicklerteam wird in die Zentrale Forschung und Entwicklung (F&E) von ZF integriert. Mit den Entwicklern übernimmt der Technologiekonzern auch mehrere Testfahrzeuge sowie die bisherigen Entwicklungsergebnisse. "Die neuen Mitarbeiter bringen viel Know-how und Erfahrung aus Projekten für diverse Pkw- und Nutzfahrzeugkunden mit", sagt ZF-Chef Stefan Sommer, "Sie sind rar im Markt und ergänzen unser Software-Entwicklerteam am Konzernsitz Friedrichshafen."
Im Zukunftsfeld teilautonomes Fahren stärkt ZF unter anderem die "Surround View"-Technologie. Dabei erfassen Kameras die Umgebung rund um das Fahrzeug und übertragen die Bilder auf ein Display. So werden Gefahren frühzeitig erkannt und die Fahrer – oder auch das Fahrzeug selbst – können reagieren. Auch Fußgänger oder Radfahrer seitlich vom Fahrzeug oder hinter ihm geraten ins Blickfeld des Fahrers. Das System erleichtere zudem das Rangieren auf engstem Raum.