Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Betrug: Polizei schnappt ahnungslose Helferin

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Bei der Geldübergabe wollte die Kripo am Mittwoch einen Trickbetrüger schnappen, der eine 74-Jährige aus dem Bodenseekreis um mehrere Tausend Euro erleichtern wollte. Stattdessen ging den Beamten eine mutmaßlich ahnungslose Türkei-Urlauberin ins Netz.

Zuvor hatte eine 74 Jahre alte Frau der Polizei mitgeteilt, dass sie einen seltsamen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten bekommen habe. In einem ersten Gespräch am Vormittag hieß es, dass bei ihr in der Umgebung mehrfach in Wohnungen eingebrochen worden sei. Dann sei ihr laut Polizei mitgeteilt worden, dass Hilfe benötigt werde, um einen korrupten Bankangestellten zu überführen.

Die Frau sollte ihre Ersparnisse bei ihrer Bank in bar abholen und in einer Tasche an einem Ort deponieren, wo sie ein angeblicher Beamter eines Einsatzkommandos abholen würde, um das Geld zu markieren. Mit dem markierten Geld sollte dann der Bankangestellte überführt werden.

Das vermeintliche Opfer ahnte wohl, dass die Geschichte nicht stimmen kann. Nach einem Anruf beim Polizeipräsidium Konstanz setzten sich Kriminalbeamte mit der Frau in Verbindung. Nach einem weiteren Gespräch mit dem falschen Polizeibeamten nannte dieser den Ort, an dem eine Tasche mit dem fünfstelligen Betrag deponiert werden sollte.

Bei Festnahme: Aufgelegt

Beamte der Kriminalpolizei nahmen kurz darauf eine 35 Jahre alte Frau fest, die gezielt die Tasche an sich genommen hatte. Doch die hatte etwas Verblüffendes zu berichten: Sie sei mit Freundinnen im Urlaub in der Türkei gewesen. Dort habe sie einen jungen Mann kennengelernt, der gut deutsch gesprochen haben und die 35-Jährige einen glücklichen Urlaub genießen ließ. Der Mann wollte ihr angeblich helfen, ihre Geldsorgen in Deutschland zu überwinden.

Am Mittwoch erhielt die Frau dann die Anweisung, eine Tasche abzuholen - wobei sie schließlich festgenommen wurde. Bei der Festnahme stand der Täter mittels Handy in Kontakt zu der Frau. Die Verbindung wurde laut Polizei abrupt beendet, als der Mann die Festnahme mitbekam.

Zwischenzeitliche Ermittlungen ergaben, dass ein 27 Jahre alter Mann, der bis vor wenigen Jahren in Deutschland lebte, in der Türkei schon öfters Kontakt zu allein reisenden Frauen gesucht hatte. Nach einem glücklichen Urlaub zurück in Deutschland, würden die Frauen stets um einen kleinen Gefallen gebeten, mit dem ihnen aus finanziellen Nöten geholfen werden soll. Die 35 Jahre alte Geldabholerin war offenbar eine von zahlreichen Opfern des 27-Jährigen, die als ahnungslose Botin benutzt wurde.

Laut Polizei ist derzeit noch ungeklärt, ob der 27-jährige, mutmaßliche Drahtzieher des Betrugs in der Türkei für seine Tat belangt werden kann. Auch ist derzeit noch offen, ob die 35-jährige Helferin mit einer Strafanzeige rechnen muss oder ob sie tatsächlich gutgläubig vom Täter eingesetzt worden war.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293