Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

See-Grendl haben bis zur Fasnet noch viel zu tun

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Arbeitseinsätze beim Jubiläum des Fanfarenzugs Graf Zeppelin, am Seehasenfest und auf dem Zunftflohmarkt, das steht auch beim See-Grendl an. Damit ist bei der Versammlung dieser Narrenzunft des Vereins zur Pflege des Volkstums auch die Frage beantwortet worden, was ein See-Grendl in der Zeit zwischen Aschermittwoch und 11.11. tut.

Eine wahre Flut an Arbeitslisten wurde durch die Mitglieder gefüllt. Nicht zu vergessen der Bewirtungsmonat im Vereinsheim, der Gockelwerkstatt, der im November wieder ansteht.

Und so ist es ein Wunder, dass die Listen sich trotz der Menge der Aufgaben so schnell füllten, außer die der ungeliebten Generalreinigung des Vereinsheims vor der Sommerpause. Die stellvertretende Gruppenführerin Alexandra Köhn sprach ihren Mitgliedern ins Gewissen. Wenn alle mit anpacken, dauert es nicht lange, eine Notwendigkeit ist es immerhin. "Und außerdem macht es auch noch Spaß – so wie jeder Arbeitseinsatz. Hauptsache man macht etwas gemeinsam."

Diskutiert wurde dann noch die Frage der Bildveröffentlichung auf der gruppeneigenen Facebook-Seite, der Homepage und in den Print-Medien. Der Schutz der Privatsphäre und die Präsenz in der Öffentlichkeit sei ein heikles Thema. Die Gruppenführung unter Kai Krause löste dies durch Einverständniserklärungen, die durch jedes Mitglied ausgefüllt wurden, ob und in welchem Medium Bilder veröffentlicht werden dürfen. Zusätzlich werden vor der Einstellung bei Facebook und der Homepage die Bilder an die entsprechenden Mitglieder geschickt mit der Bitte um Freigabe.

Zwei neue Vollmitglieder durften die See-Grendl in ihren Reihen ebenfalls begrüßen: Phillip Rönsch, nach bestandenem Probejahr und Michelle Rizzo, die nun aus der Jugendgruppe zu den "Alten" wechselt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293