Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

DRK sucht händeringend Neumitglieder

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Der DRK-Ortsverein Friedrichshafen war im abgelaufenen Jahr in mehrfacher Hinsicht stark gefordert: Vorsitzender Thomas Reiß nannte bei der Hauptversammlung im Rot Kreuz-Zentrum das DRK-Heim in Langenargen, die Umstrukturierung der Breitenausbildung und die Mitgliederwerbung. Rückläufig ist 2014 die Zahl der Blutspender mit 1791 Blutkonserven. "Für kommendes Jahr wird nun jeden Monat ein fester Blutspendetermin im Rot-Kreuz-Zentrum hier in Friedrichshafen angeboten", sagte Reiß.

Da die Mitgliederzahlen schrumpfen, hatte das DRK im vergangenen Jahr eine Mitgliederwerbung in Friedrichshafen, Langenargen, Oberteuringen und Eriskirch durchgeführt. Dadurch stieg die Zahl der Fördermitglieder um 730 auf nunmehr 5789 an. Aktiv sind beim Häfler DRK 187 Mitglieder. In vollem Umfang davon profitieren könne der Ortsverein Friedrichshafen jedoch erst im Jahr 2016.

Die Rotkreuzgruppe in Langenargen hatte sich wegen Platzmangels nach neuen Räumlichkeiten für ihr DRK-Heim umsehen müssen. Mittlerweile sind die Umbauarbeiten einer alten Pizzeria im Sportpark in vollem Gange, wobei das DRK die Kosten für den Innenausbau teilweise, sowie die Kosten für die Gesamteinrichtung übernehmen wird. "Ein Einzug bis zum Sommer ist als ehrgeiziges Ziel gesetzt", sagte Reiß.

Des Weiteren war eine Umstrukturierung der Breitenausbildung von den Ortsvereinen im Bodenseekreis durchgeführt worden. Da die Ausbildungsangebote nicht flächendeckend angeboten werden konnten, wird zum 1. Juli 2015 der Kreisverband die Organisation übernehmen – mit Unterstützung der Ortsvereine. Sollten die meisten Kurse nicht ehrenamtlich durchgeführt werden können, werden diese von hauptamtlichen Ausbildern veranstaltet werden. Dann müsse die Umlage für die Kursverwaltung an den Kreisverband von ursprünglich fünf auf acht Euro pro Teilnahme erhöht werden.

Im vergangenen Jahr konnte sich der DRK-Ortsverein über 12875 Senioren freuen, die die Angebote Gymnastik, Tanz und Gedächtnistraining wahrgenommen hatten. Ein glücklicherweise ruhiges Jahr hatte die Katastrophen Schnelleinsatzgruppe hinter sich gebrach. Die war lediglich 36 mal alarmiert worden.

Ingesamt 1714 Bürger hatten 2014 an verschiedenen Erste-Hilfe-Kursen teilgenommen. Auch der Nachwuchs des Vereins kann auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken, in dem die Öffentlichkeitsarbeit und Kameradschaft ebenso gepflegt wurde wie die Sanitätsdienste.

Minus in der Kasse

Finanziell gesehen musste der Verein leider einen Jahresfehlbetrag von 29 406,47 verbuchen. "Das ist eine ordentliche Summe, letztes Jahr hatten wir allerdings mehr. Natürlich steuern wir ein positives Ergebnis an", meinte Kassierin Edith Ruther in der Versammlung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293