Die Entwicklungen am Competence Park Friedrichshafen haben einen weiteren Meilenstein erreicht: Prisma hat am Mittwoch am vierten Gebäude gestern Richtfest gefeiert. Der Gebäudekomplex kann Ende des Jahres bezogen werden. Die 6800 Quadratmeter Büroflächen wird die MTU anmieten. Prisma plant am Standort in Löwental noch weitere zwei Bürogebäude. Dann umfasst der Competence Park deren sechs.
Es ist Brauch, den Abschluss der Baumeisterarbeiten zu feiern. Auch bei Prisma, Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung Friedrichshafen. Hat Stefan Nachbaur als Prisma-Chef Friedrichshafen insbesondere seinen Dank an die Handwerker (stellvertretend die Firma Reisch, die Architekten und den Bauleiter) übermittelt, zeigte sich Bernhard Ölz (Vorstand Prisma Unternehmensgruppe) überzeugt, dass die mittlerweile am Standort investierten 50 Millionen gut angelegtes Geld seien. Beim vierten Gebäude (dem bislang größten, was mit dem künftigen Mieter MTU zu tun habe) aber werde es nicht bleiben. „In der Planung stehen weitere zwei Bürogebäude.“
Friedrichshafens Baubürgermeister Stefan Köhler hatte vorher über einige geschichtliche Eckdaten des Prisma-Standorts in der Nachbarschaft des Flughafens gesprochen. Vor rund zwölf Jahren habe Prisma einen Masterplan für das ehemalige militärische Gelände entwickelt. 2006 sei bereits der symbolische Spatenstich für das erste Gebäude erfolgt. „In einem Staccato von ein zwei Jahren ist es dann mit den Spatenstichen weitergegangen“, meinte Köhler. Prisma, so zeigt sich der Baubürgermeister überzeugt, haben mit seinem Engagement entscheidend dazu beigetragen, dass sich das Areal am Flughafen zu einem „sehr attraktiven Gewerbestandort entwickelt“. Köhler ermutigte den Investor, den eingeschlagenen Weg fortzuführen. „Sie haben hier ja noch einiges vor.“