Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Alle Klassenstufen arbeiten zusammen

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Mit einer Party auf dem Schulhof hat die Pestalozzi-Schule in Friedrichshafen ihre neue Jugendgarage eröffnet. Im Oktober 2014 hatte Schulsozialarbeiter Christian Kraus das Projekt ins Leben gerufen. Am Mittwoch war der neue Jugendraum zum ersten Mal geöffnet. Von den Schülern selbst gestaltet, zeigen die Außenwände der freistehenden Garage Bart Simpson, Garfield & Co.

Die Jugendlichen der Pestalozzi-Schule sollten im Sommer eine Möglichkeit haben, sich an der frischen Luft zu treffen und aufzuhalten. Es solle eine Art Freizeittreff entstehen, bei dem sich die Schüler auch nach der Schule miteinander beschäftigen könnten, betont Kraus. An der Gestaltung des Raumes hätten die Schüler freiwillig mitgewirkt. In einer Woche Arbeit haben die Kinder die kompletten Außenflächen der freistehenden Garage auf dem Schulhof mit Graffiti besprüht. "Die Kinder konnten sich offen ausprobieren und ausleben. Mein Lieblingsmotiv ist Super-Mario", sagt Christian Kraus. Bunt und unterhaltsam ist die Jugendgarage hauptsächlich von Comic-Figuren geschmückt. Aber auch Friedrichshafener Wahrzeichen, wie Zeppelin und Schlosskirche, sind unter den Figuren zu erkennen. Auch die Innenwände in der Garage sind bunt bemalt. Der elfjährige Muhammed Akcan hat dabei fleißig mitgepinselt. "Ich habe verschiedene Flaggen und einen Robotermenschen gemalt", sagt der Fünftklässler. Eine Theke, ein Musikpult und Sitzmöglichkeiten sind innen aufgebaut.

"Das Tolle ist, dass bei dem Projekt alle Klassenstufen zusammenarbeiten", sagt Christian Kraus. Die Achtklässler hätten Salate beigesteuert, der Zehntklässler Adnan Ahmad kümmere sich um die Musik und die Mädchengruppe aus der sechsten Klasse mixte die Getränke.

Ein ganz besonderer Einfall

"In der Mädchen AG schminken wir uns meistens, aber jetzt haben wir uns Cocktails ausgedacht", betont Aylin Kalkan. In der Theke im Innenraum verkauft die Zwölfjährige mit ihren Freundinnen die Getränke. Vormittags möchte Christian Kraus einen Pausenverkauf organisieren. Eine Schülerarbeitsgruppe soll einmal wöchentlich kleine Snacks aus der Garage verkaufen.

Einen ganz besonderen Einfall hatte Natascha Bausch. Als sie die Garage zum ersten Mal sah, dachte sie sofort an den Balkonteppich bei ihr zu Hause. "Ich dachte sofort, dass der grüne Teppich gut zu den Motiven an der Wand passen würde. Das sieht aus wie eine Wiese", sagt die Zwölfjährige. Kurzerhand hat Natascha mit ihren Lehrern den gleichen Teppich in der Garage verlegt. Auch in naher Zukunft hat die Siebtklässlerin viel vor. Neue Lampen stünden als nächstes auf ihrem Plan für den Jugendraum.

"Es bringt ja nichts, wenn wir mit den Kindern Schlittschuhlaufen gehen und keiner hat Bock. Wir orientieren uns mit unseren Angeboten an den Interessen der Schüler. Wer weiß, auf was für Ideen die noch kommen" sagt Schulsozialarbeiter Christian Kraus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293