Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Fette Beute: Einbrecher im "Vis a Vis"

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Äußerst gründlich sind die bislang unbekannte Täter vorgegangen, die in der Nacht vom 1. auf den 2. April die Boutique "Vis a Vis" in der Häfler Karlstraße ausgeraubt haben. Nach Polizeiangaben beträgt der Diebstahlschaden rund 100 000 Euro. Gestohlen wurden von den offensichtlich professionell organisierten Tätern etwa 1000 Teile Damenoberbekleidung verschiedener Labels, rund 100 Paar Markenschuhe sowie Modeschmuck und hochwertige Kerzen. Von den Einbrechern fehlt bislang jede Spur.

"Sehr geehrte Kunden, unser Geschäft bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Wir sind in der Nacht von 1. auf den 2. April total ausgeraubt worden", steht auf Schildern an den Schaufenstern der leergeräumten Boutique geschrieben. Das "total" ist nicht übertrieben: Selbst Puppen im Schaufenster sind ausgezogen, der Blick ins Innere des Geschäfts zeigt Leere und Chaos. In den Regalen hängen nur noch Kleiderbügel, auf dem Fußboden liegen verstreut Schuhschachteln. Nur was offensichtlich niet- und nagelfest wie die Einrichtung ist, wurde von den Dieben verschont. "Nicht gebrauchen" konnten die Diebe nur wenige Paar Schuhe.

Täter professionell organisiert

Nach Worten von Polizeisprecher Fritz Bezikofer haben Angestellte des Bekleidungsgeschäftes am Donnerstagmorgen gegen 9.20 Uhr die nächtliche Tat entdeckt. Die Diebe haben die doppelflügelige Eingangstür aufgebrochen, haben die Profilzylinder an den Türen aufgebohrt und auch eine zusätzlich angebrachte Kette überwunden. "Abstellen der Stromzufuhr, Wegreißen von Überwachungskameras, das Verbiegen von Antennen der Warensicherungsanlage und das Versprühen einer öligen Substanz sind Hinweise auf wahrscheinlich professionell organisierte Täter", meint der Polizeisprecher. Zum Abtransport wurde wohl ein Lastwagen oder zumindest ein größeres Fahrzeug verwendet.

Der Boutique-Besitzer war nach dem Einbruch für die SZ nicht zu erreichen. Vor dem am Donnerstag geschlossenen Geschäft war unter den Passanten, die kopfschüttelnd ins Chaos hinter den Schaufenstern schauten, auch eine Häflerin, die gegenüber der Boutique wohnt. "Die müssen von hinten gekommen sein, ich habe nicht das Geringste gehört", sagt die Frau, die namentlich nicht genannt werden will. Dass soetwas hier passiert, in unmittelbarer Nähe der Wasserschutzpolizei und des Altstadtpostens der Polizei, "das kann und will ich nicht verstehen."

Hinweise von Personen, die Angaben machen können, die mit der Tat oder dem Verbleib des Diebesgutes in Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, mit der Polizei in Friedrichshafen, Telefon 07541 / 70 10, Kontakt aufzunehmen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293