Friedrichshafen / sz - Katja Völcker scheidet zum 31. März aus der Geschäftsführung der Häfler Zeppelin Universität aus. Das hat die ZU-Stiftung am Freitag bekanntgegeben.
"Die ZU-Stiftung hat bereits im Juli 2014 entschieden, die Zahl der Geschäftsführer an der Zeppelin Universität sobald als möglich von drei auf zwei Personen zu reduzieren. Sie zog damit die Konsequenzen aus einer sorgfältigen Analyse der internen Organisation und der Strukturen innerhalb der ZU-Verwaltung", teilt die Stiftung in einer Pressemitteilung zur Causa Völcker mit. Damit wird die Universität ab April nur noch zwei Geschäftsführer besitzen.
Laut Stiftung scheidet Völcker auf eigenen Wunsch aus ihrem Amt aus. Zum Abschied teilt die Stiftung mit: "Die ZU-Stiftung als Vertreterin der Gesellschafter ist überzeugt, dass mit dem neuen Führungsduo mehr Transparenz und Verlässlichkeit entsteht und dass es künftig klare Zuständigkeiten und effiziente Entscheidungsstrukturen gibt."
Inwiefern Katja Völcker in die sogenannte ZU-Provisionsaffäre verwickelt ist, wegen der Ex-ZU-Präsident Stefan Jansen im Vorjahr seinen Hut ziehen musste, ist nicht bekannt.
Künftig gelten verstärkt "kaufmännische Regeln"
Werner Allgöwer, Vorstandsvorsitzender der ZU-Stiftung, sagte zu den nun vor der Universität stehenden Aufgaben: "Die Gesellschafter stehen geschlossen hinter der ZU und haben ihr nach turbulenten Monaten mit Personalwechseln und anderen Schwierigkeiten einen Weg aus der Krise ermöglicht. Da aber eine private Hochschule wie die Zeppelin Universität, die sich aus den Zuwendungen der ZU-Stiftung, Studiengebühren und sogenannten Drittmitteln finanziert, in wirtschaftlicher Hinsicht einem mittelgroßen Unternehmen vergleichbar ist, wird die ZU künftig stärker nach kaufmännischen Regeln geführt werden.”
Die Geschäftsführung der ZU besteht ab 1. April aus der neuen Präsidentin Insa Sjurts die zugleich Vorsitzende der Geschäftsführung ist. Zweites Mitglied der Geschäftsführung ist der kommissarische Kanzler und kaufmännische Geschäftsführer Alexander Kübler-Kreß. Er wird diese Aufgabe auf eigenen Wunsch so lange ausüben, bis seine Nachfolge feststeht und die Übergabe geregelt ist.
Katja Völcker, die bereits im Februar 2014 ihren Austritt aus der ZU für 2015 angekündigt hatte, hat in der Vergangenheit das Bauprojekt des neuen "ZF Campus der ZU" verantwortet, der im Herbst bezogen werden soll. Diese Aufgabe soll sie in der Funktion einer Projektleiterin zu Ende führen und der ZU noch bis Ende September zur Verfügung stehen.
Neben der Funktion als Geschäftsführerin hatte Katja Völcker von 2007 bis Ende 2012 auch das Amt der Kanzlerin an der ZU inne. "Wir danken Frau Völcker für ihre jahrelange Aufbauarbeit. Mit großem persönlichen Einsatz hat sie seit 2004 mehr als eine Dekade lang die Entwicklung der ZU befördert und mitgestaltet. Zudem danken wir ihr für die Bereitschaft, das Bauprojekt noch bis zur Vollendung zu begleiten und wünschen ihr schon jetzt für die Zukunft alles Gute", so Werner Allgöwer.