Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Defekter Zug löst Kettenreaktion aus

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Ein defekter Inter-Regio-Express (IRE) auf dem Weg von Ulm nach Basel hat am Dienstag für Ausfälle und Verzögerungen im Zug- und Straßenverkehr der Region Friedrichshafen gesorgt. Mehr als eine Stunde blockierte der defekte Zug ein wichtiges Gleis am Bodensee Airport.

Neben dem ausgefallen Zug mussten ein weiterer IRE auf der Fahrt von Lindau nach Stuttgart und eine Bodensee-Oberschwaben-Bahn auf dem Weg von Ravensburg nach Friedrichshafen ihre Fahrt beenden. Bei sechs weiteren Zügen soll es bis gegen 14 Uhr zu Verzögerungen infolge der Blockade gekommen sein, so ein Bahnsprecher. Neben vielen Schülern und Berufspendlern sind wohl auch Autofahrer an ungewöhnlich lang geschlossenen Bahnübergängen behindert worden.

Auch Autofahrer verärgert

"Es war eine kleine Ursache mit großer Wirkung", fasste der Sprecher am Mittag das Geschehen im morgendlichen Berufsverkehr zusammen. Demnach war der um 8.05 Uhr in Ulm abgefahrene IRE kurz nach neun Uhr am Flughafen Friedrichshafen liegen geblieben, nachdem ein wichtiger Teil der Antriebseinheit - ein sogenanntes Traktionssystem - ausgefallen sei. Die Fahrgäste des Zugs wurden später mit Bussen nach Friedrichshafen gebracht, doch das blockierte Gleis am Flughafen zeitigte Folgen.

Der IRE auf der Fahrt zwischen Lindau und Stuttgart sowie die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) auf dem Weg von Ravensburg nach Friedrichshafen bekamen den Ausfall als Erste zu spüren. Diese Züge kehrten wegen des blockierten Gleises jeweils rückwärts an vorangegangene Bahnhöfe zurück, von wo aus die Passagiere ihre Reise anderweitig fortsetzen mussten. Weil die Rückfahrt außerplanmäßig erfolgte, galten zusätzlich erhöhte Sicherheitsvorschriften, was nach Auskunft des Bahnsprechers auch dazu führte, dass Schranken an Bahnübergängen ungewöhnlich lang geschlossen blieben. "Wir möchten uns auch bei den Autofahrern entschuldigen, die wir dadurch verärgert haben" so der Sprecher weiter.

Inklusive des defekten Zugs, der mittlerweile in Friedrichshafen repariert wird, sind damit neun Züge am Dienstag von der Störung betroffen gewesen. Im Schnitt sollen die Fahrgäste laut Bahn ihre Ziele mit 22 Minuten Verspätung erreicht haben - im Einzelfall wohl deutlich später.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles