Friedrichshafen / sz - Elf Teilnehmer haben die Qualifikation zur Tagespflegekraft, die in Kooperation mit dem Jugendamt und des Tagesmütternetzes Bodenseekreis organisiert wird, abgeschlossen. Die Ausbildung umfasst sowohl praktische Einheiten als auch rechtliche und pädagogische Theorie.
Neun Frauen und zwei Männer aus unterschiedlichen Orten des Bodenseekreises haben am Montagabend ihre Qualifikation erworben, die auf der Grundlage des Curriculums des Deutschen Jugendinstituts basiert. Vorangegangen waren 160 Unterrichteinheiten mit fünf Sozialpädagoginnen, mit unterschiedlichen Inhalten. Dazu gehörten praktische Tätigkeiten wie ein Erste-Hilfe-Kursus für Kinder oder theoretisches Grundwissen über Kindesentwicklung und -förderung, Kommunikation mit Eltern und Pflegekindern, Ernährung, Schweigepflicht aber auch rechtliche und versicherungstechnische Fragen, die bei einer Betreuung von Belang sind. Das sind nur einige Aspekte des Qualifizierungslehrgangs, der für berufstätige Eltern ein weiteres Angebot neben der institutionellen Betreuung bietet.
Am Ende erarbeiten die Teilnehmer ein individuelles Konzept. "Alles, was ich in den Unterrichteinheiten gelernt habe, spiegelt sich in meiner Konzeption wieder", sagt Debora Giesinger. Bei ihrer Schilderung zur Entstehung ihres Konzeptes wird deutlich, dass es sich zugleich um einen Leistungsnachweis, als auch um einen Leitfaden handelt. Jeder Teilnehmer hat sich individuelle Schwerpunkte gesetzt und viele von ihnen betreuen bereits Kinder. Karl Merk beispielsweise macht das zusammen mit seiner Frau seit fünf Jahren. Obwohl er auf diese langjährige Erfahrung zurückblicken kann, war ihm die Qualifizierung wichtig. Manche betreuen die Kinder bei sich zuhause, andere, wie Astrid Herring, innerhalb einer Familie. Das Zertifikat bescheinigt die Teilnahme, damit hat aber die Qualifizierung noch nicht ihren Abschluss gefunden. Die Teilnehmer sind verpflichtet, jährlich an einer praxisbegleitenden Fortbildung teilzunehmen.
Ansprechpartner für die Vermittlung von Tagespflegeplätzen und die Ausbildung zur Tagespflegeperson ist das Tagesmütternetz e. V. sowie der Bodenseekreis.