Friedrichshafen / sz - Neun Mannschaften aus dem Turngau Oberschwaben haben ihr turnerisches Können beim Oberschwabencup in Wangen unter Beweis zu stellen. Die Turnerschaft schaffte den zweiten Platz. Simon Strobel wurde zudem Oberschwäbischer Meister.
Die Turnerschaft Friedrichshafen war in Wangen zum ersten Mal mit dabei. Die beiden Bundesligaturner der TG Wangen/Eisenharz Matthias Reiser und Simon Strobel, sowie Moritz Dingler trainieren in der ZF Arena Friedrichshafen und hatten dieses Jahr die Idee für die Turnerschaft zu starten. Geturnt wird an den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Jeweils drei Turner kommen pro Gerät in die Wertung, wobei die Turnerschaft nur mit drei Turnern angereist war und somit jede Wertung entscheidend war. Die Mannschaft überzeugte das Publikum und die Kampfrichter. Nach den sechs Geräten standen die Platzierungen fest und die Turnerschaft Friedrichshafen holte sich einen guten zweiten Platz mit 217,4 Punkten. Nur die Turner des TV Eisenharz I waren noch besser und haben diesen Wettkampf mit 229,6 Punkten gewonnen. Dritter wurde die MTG Wangen I mit 209,0 Punkten.
Parallel zum Oberschwabencup finden traditionell die Oberschwäbischen Meisterschaften im Einzel statt. Simon Strobel dominierte über den gesamten Wettkampfverlauf die Einzelwertung und konnte sich souverän den ersten Platz mit 80,8 Punkten sichern. Er holte sich den Titel Oberschwäbischer Meister. Zweiter wurde Elias Ruf von der MTG Wangen mit 75,0 Punkten und der dritte Platz ging an Ingo Rösler von der TG Biberach mit 73,0 Punkten. Matthias Reiser wurde Vierter mit 72,8 Punkten und Moritz Dingler zehnter mit 63,8 Punkten. Das Mannschaftsergebnis ist aktuell nur ein Zwischenergebnis, denn am 24. Januar um 15 Uhr findet der zweite Oberschwabencup in Biberach statt. Bei diesem Wettkampf will die Mannschaft noch einmal alles geben und versuchen am Titelverteidiger TV Eisenharz vorbeizuziehen. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn in Biberach sind zwei weitere Turner aus Friedrichshafen dabei. Raphael Baur und Christoph Haas verstärken beim zweiten Wettkampf das Team.