Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Dorfgemeinschaft hat einen neuen Vorsitzenden

$
0
0

Friedrichshafen / mt - Bereits zum 13. Mal sind am Sonntagvormittag Bürgerinnen und Bürger auf Einladung der Dorfgemeinschaft Schnetzenhausen zum Neujahrstreffen im Dorfgemeinschaftshaus zusammen gekommen. Nach vier Jahren Amtszeit übergab der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Markus Bendel, die Geschäfte an seinen Nachfolger Stefan Schädle.

Sich mal wieder treffen, bei Kaffee, Kuchen oder aber auch bei einem Gläschen Wein einen gemütlichen Plausch in netter Atmosphäre zu haben, und sich auch über die Aktivitäten in der Gemeinde im vergangenen Jahr zu informieren – das ist seit Jahren der Gedanke des Neujahrstreffen im Dorfgemeinschaftshaus. Organisiert wird es von den Vereinen und Vereinigungen wie dem Ski-Club, der Feuerwehr, der Jungen Dorfgemeinschaft, der Kirchengemeinde St. Peter und Paul, der Landjugend Ailingen-Schnetzenhausen, dem Zitherclub und der Musikkapelle

Und auch beim 13. Treffen gab es Händeschütteln, Schulterklopfen, innigste Umarmung und immer wieder "Alles Gute im Neuen Jahr". Nach einem musikalischen Gruß durch die Jugendkapelle der Musikkapelle Schnetzenhausen unter der Leitung von Martin Meßmer durfte der neue Vorsitzende des Verwaltungsausschusses Stefan Schädle auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bürger im Dorfgemeinschaftshaus willkommen heißen.

"Funktionierende Gemeinschaft"

Die konnten sich über die vielfältigen Aktivitäten der Vereine und Vereinigungen in der Gemeinde bei deren Präsentation an den Stellwänden informieren. "Ich werde im Sinne meines Vorgängers weiter machen", versprach der neue Vorsitzende und bedankte sich bei Markus Bendel, der das Amt vier Jahre bekleidet hatte. Natürlich ging sein Dank auch an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie an die Stadt Friedrichshafen für ihre Unterstützung. In deren Vertretung war einmal mehr ihre "Wahl-Schnetzenhausener", Bürgermeister Peter Hauswald gekommen, um dieses Mal ganz besonders herzliche Wünsche auszusprechen, denn: Für ihn, der im August dieses Jahres in den Ruhestand geht, war es somit das letzte Neujahrstreffen in Amt und Würden. "Ihr seid eine funktionierende Dorfgemeinschaft", bemerkte er anerkennend. Dem scheidenden Vorsitzenden Markus Bendel dankte er, dem Neuen Stefan Schädle wünschte er für das Ehrenamt "eine glückliche Hand". Es habe zwar etwas länger gedauert, aber umso mehr könnten sich jetzt die Kinder über die "wunderschöne, abwechslungsreiche" Außenanlage am Kindergarten Maria Schutz freuen, meinte er zu deren Fertigstellung in diesem Jahr. Weniger erfreulich sei dagegen die Verkehrssituation in der Teilgemeinde. Die festgestellten Lärmmesswerte würden nach heutigem Stand aber noch kein Tempo 30 ermöglichen, stellte Hauswald fest. Die Erhaltung der Grundschule sei in Schnetzenhausen auf Jahre gesichert, meinte er abschließend.

Und die präsentierte sich mit ihren Erst- und Zweitklässlern dann gleich musikalisch. Unter der Leitung von Michaela Muhry und Schulrektorin Christine Waggershauser am Klavier sangen sie recht selbstbewusst die Lieder "Ich gebe Dir die Hände" und "Der Edle von Schnetzenhausen".

Was so aus Gesprächen herauszuhören war und leider auch bedauert wurde, ist die Tatsache, dass keine ausländischen Mitbürger (viele leben schon über Jahre in Schnetzenhausen) bei dem Neujahrstreffen zugegen waren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293