Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Feste, Fasnet, Fanta 4

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Sei es der 100. Geburtstag der ZF AG, die Fasnet oder auch die Messen – in Friedrichshafen ist auch 2015 einiges los. Hier ein – natürlich subjektiv gestalteter – Überblick über die wichtigsten Events des kommenden Jahres.

Mit dem Ende der Rauhnächte rollt in Friedrichshafen am Abend des Dreikönigstags die Fasnet richtig an – und zwar schaurig schön mit der Hexenerweckung am Hofener Brunnen. Dabei warten die Hexen auf die Aufforderung „Hockt auf den Besen, reitet durch die dunkle Nacht, verkündet allseits bis zum Tag des Aschen: Es ist Fasenacht“, bevor der Zunftmeister das närrische Spiel und das Springen auf den Straßen frei gibt. Anschließend geht’s traditionell zum Gschellabstauben der Narrenzunft Seegockel ins Graf-Zeppelin-Haus. Die Freunde des Sports dürfen sich auf die Turngala freuen, die am 8. Januar ab 18.30 Uhr, Turnen, Gymnastik und Sport zu einer prächtigen Show verbindet.

Oettinger spricht über Zukunft

Der erste gesellschaftliche Höhepunkt ist der Neujahrsempfang der Stadt Friedrichshafen im Graf-Zeppelin-Haus am Sonntag, 18. Januar, um 18 Uhr. Andreas Brand lässt es sich nicht nehmen, als Hausherr jeden Gast, der die Treppe hinunter zum Ludwig-Dürr-Saal schreitet, per Handschlag zu begrüßen. Nach der Ansprache des Stadtoberhaupts gehört die Bühne Günther H. Oettinger, der sich seit 1. November als EU-Kommissar um Digitales kümmert, aber natürlich noch gut als Ministerpräsident Baden-Württembergs bekannt ist. Er wird in seiner Festrede eine Antwort auf die Frage liefern: „Wirtschaft, Gesellschaft, Arbeitsmarkt und digitale Revolution wie sichern wir die Zukunft Europas?“

Richtig rund geht’s am Wochenende 24./25. Januar in Ailingen, wenn der allemannische Narrenring zu seinem Freundschaftstreffen zusammenkommt. Die weiteren närrischen Highlights: die Fernsehfasnet am 30. Januar und der große Häfler Umzug am Samstag, 14. Februar.

Einst als Verbrauchermesse tituliert, ist aus der IBO (18. bis 22. März) in den vergangenen das Frühjahrs-Mega-Event geworden. Zum Standard gehört inzwischen ein musikalisches Beiprogramm, das meist von bayerischer Folklore angehaucht ist. Dieses Mal wird eine Band die Rothaus-Halle rocken, die vor allem den Über-40-Jährigen noch ein Begriff sein dürfte: die „Spider Murphy Gang“. Wer also mal wieder richtig laut „Skandal“ oder Rock’n’Roll Schuah“ mitgrölen möchte, ist hier am Freitag, 20. März, genau richtig.

Wer gerne außerhalb der regulären Geschäftszeiten shoppen geht, sollte sich den 19. April, den ersten verkaufsoffenen Sonntag, im Kalender notieren. Etwas außerhalb der Norm bewegt sich auch die Messe Tuning World Bodensee, die vom 30. April bis 3. Mai die Freunde des individualisierten Kraftfahrzeugs anspricht. Nicht mehr aus dem Programm wegzudenken: die Ibiza-Party.

Den Reigen der großen Open-Air-Festivitäten in Friedrichshafen eröffnen am Wochenende 13. und 14. Juni die Kulturvereine mit ihrem Internationalen Stadtfest. Viele Tausend ZF-Mitarbeiter werden dem 4. Juli entgegenfiebern, denn an diesem Tag werden die „Fanta 4“ bei der großen Geburtstagsfete des Unternehmens auf dem Zeppelin-Hangar aufspielen. Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der ZF gehen am 25. Juli mit dem Familientag für Mitarbeiter und Angehörige in FEZ, Kressbronn, Werk 1 und Werk 2 weiter, am 26. Juli dürfen alle bei ZF reinschauen, wenn das Unternehmen zum Tag der offenen Tür in FEZ und Werk 2 einlädt.

Bereits eine Woche zuvor, ab 16. Juli, steht das Jahres-Maximal-Highlight im Häfler Veranstaltungskalender an: das Seehasenfest. Gaukler, Maler, Artisten, Tänzer und Sänger treffen sich zwischen dem 31. Juli und 9. August an der Promenade, um die Besucher beim Kulturufer zu unterhalten. Ähnlich eng wie beim Kulturufer dürfte es am Samstag, 29. August, auf der Messe zugehen, wenn die Eurobike ihre Pforten für den Publikumstag öffnet.

Während in den ersten acht Monaten des Jahres fast ein Event das andere jagt, geht’s im Herbst dann deutlich gemächlicher zu. Am 18. Oktober gibt es ein Stadtfest mitsamt dem zweiten verkaufsoffenen Sonntag. Mit der vierten Bodensee-Weihnacht wollen die städtischen Marktmacher die Häfler vom 3. bis 20. Dezember wieder in festliche Stimmung bringen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles