Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

740 Geschenke für bedürftige Kinder

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Wieder einmal konnten sämtliche Kinderwünsche erfüllt werden. Die Weihnachtsbaumaktion der Soroptimistenclubs Friedrichshafen und Überlingen hat in diesem Jahr 740 Geschenke an das Jugendamt Bodenseekreis übergeben. Jetzt werden die Geschenke von den Mitarbeitern der Landkreise an die Familien weiter gegeben.

Vor acht Jahren haben die Soroptimisten, einer Organisation berufstätiger Frauen, die mit gesellschaftlichem Engagement ehrenamtlich zusammenarbeiten, die Geschenkeaktion ins Leben gerufen. Anfang Dezember standen in unterschiedlichen Ladenlokalen des Kreises Weihnachtsbäume, die mit Wunschzetteln von Kindern bestückt sind, deren Familien nur über ein geringes Einkommen verfügen und im Kontakt mit dem Jugendamt stehen. Die Wünsche haben die Mitarbeiter des Jugendamtes zuvor in den Familien in Erfahrung gebracht und eine Liste an die Soroptimisten übergeben. Darauf waren nur Alter, Geschlecht und der jeweilige Wunsch des Kindes aufgelistet. „Die Aktion wird anonym und vertraulich behandelt“, erklärt Heimgart Schneider vom Kreisjugendamt. Jeder Wunsch war mit einer Nummer versehen und konnte auch nur von den Mitarbeitern des Jugendamtes zugeordnet werden. Weder die Soroptimisten noch die Bürger, die letztendlich den Wunsch erfüllen, wussten, wer davon profitiert. Jetzt sind die Geschenke beisammen und 740 Kinder werden ein besonderes Weihnachtsgeschenk erhalten.

Bürger helfen „enorm“ mit

„Wir möchten und bei den Bürgern bedanken, die oft nicht nur das gewünschte Geschenk kaufen, sondern auch liebevoll verpacken und oft sogar noch einen Gutschein beilegen“, sagt Andrea Gutbrod, Präsidentin von Soroptimist Friedrichshafen. Ohne das Engagement der Bürgerschaft wäre diese Aktion nicht möglich gewesen. Die Dankesbriefe, E-Mails und selbstgemalten Bilder der Beschenkten, die viele im nach hinein an das Jugendamt senden, sprächen für sich und auch Landrat Lothar Wölfle betonte: „Das bürgerschaftliche Engagement in unserer Region ist enorm. Es gibt viele hier, die auf der Sonnenseite des Lebens stehen und dabei andere, denen es nicht so gut geht, nicht vergessen“.

Weitere Informationen im Internet unter

www.soroptimist.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293