Friedrichshafen / sz - Nicht nur auf öffentlichen Straßen, sondern auch auf dem Werksgelände der ZF gilt eine Parkordnung. Und wer gegen die verstößt, wird zur Kasse gebeten. Zur schönen Tradition hat sich entwickelt, dass das eingenommene Geld jedes Jahr an gemeinnützige Vereine und Initiativen fließt. Dieses Mal dürfen sich die Don-Bosco-Schule Meckenbeuren, das Kinderhospiz Allgäu, die Vereine „Gewaltfrei durchboxen“ und „Therapeutisches Reiten“ Markdorf sowie die Initiative „Teddybären“ über insgesamt 9000 Euro freuen. „Es gefällt mir sehr gut, was Sie tun“, sagte Kerstin Mades, Personalchefin bei ZF für den Standort Friedrichshafen, am Freitag bei der Übergabe der obligatorischen Schecks. „Soziales Engagement ist der Kit unserer Gesellschaft“, betonte Achim Dietrich-Stephan, Chef des Gesamtbetriebsrats. Mit der Spende solle nicht nur die Arbeit der fünf Organisationen unterstützt, sondern auch deren Arbeit wertgeschätzt werden. flo/Foto: flo
↧