Friedrichshafen / sz - So gut wie keine Verbindungen mehr. Auch in Friedrichshafen stehen die Züge am Donnerstag still. Unsere Fotos dokumentieren den Tag am Bahnhof.
Jeder will an sein Ziel, aber es geht fast nichts mehr. Der Stadtbahnhof in Friedrichshafen wirkt im Bahnsteigbereich wie ausgestorben. Dort, wo Züge normalerweise hunderte Fahrgäste an den Bahnhof bringen, stehen heute nurwenige Reisende.
Auf den digitalen Anzeigetafeln läuft der immer gleiche Text: „Dieser Zug fällt heute aus.“ In der Wartehalle sitzen Reisende, in der Hoffnung, dass noch ein Zug fahren wird. Eine der Wartenden – sie möchte ihren Namen nicht in der Zeitung lesen – muss noch zu einer Hochzeit. „Ich sitze seit zehn Uhr hier und warte auf meinen Zug der um halb vier hoffentlich fahren wird“, sagt sie. Die elektronische Tafel, die über ihr an der Wand hängt, zeigt weiter gnadenlos Zugausfälle an.
Etappenweise nach Karlsruhe
Im Reisezentrum um die Ecke zieht sich eine Schlange. Auch das kleine Servicebüro an Gleis 1 ist Anlaufstelle für Fragen. Dort steht Beate Rosental, die eine Woche Urlaub in Lindau gemacht hat und jetzt wieder zurück in die Heimat nach Karlsruhe will. Ihr Problem: Sie hat ein Ticket, dass an eine bestimmte Verbindung gebunden ist.
Auf der Strecke zwischen Friedrichshafen und Lindau findet fährt kein Zug mehr. Hier setzt die Bahn Busse als Schienenersatzverkehr ein. Mit diesem ist auch Rosental nach Friedrichshafen gekommen. „Leider war das auch nicht so angenehm. Der Bus fuhr zwar pünktlich los, kam aber leider zu spät an und so hab ich meinen Anschluss verpasst“, erzählt sie. Der Mitarbeiterin des kleinen Service-Points empfiehlt ihr den nächsten Zug nach Ulm. „Ich versuche jetzt etappenweise nach Karlsruhe zu kommen“, sagt Rosental.
Der Fahrplan in Friedrichshafen ist stark reduziert. Interregio-Express Züge (IRE) fahren in Richtung Ulm nur stundenweise. Die Regionalbahnen in Richtung Singen fallen komplett aus. Nur IRE-Züge fahren vereinzelt. Die blaue BOB-Bahn kommt dagegen regelmäßig in den Bahnhof. „Wir sind froh, dass die Züge der Geißbockbahn rollen“, sagt Sebastian Dix, Pressesprecher der BOB. Ein Zug sei allerdings kaputt, deshalb könne man nicht immer mit zwei Wagen fahren.
Treiben vor dem Bahnhof
Auch in der Bäckerfiliale im Stadtbahnhof ist der Streik spürbar: „Es ist weniger los“, sagt Luisa Herfurth, Mitarbeiterin in der Filiale der Backstube Kloos. „Leider sind einige nicht so gut gelaunt“, fährt sie fort. Auf dem Bahnhofsvorplatz dagegen herrscht reges Treiben. Die Stadtverkehrsbusse fahren nach Plan und immer wieder donnert ein Flugzeug über den Bahnhof. Wenigsten streiken die Busfahrer und Piloten nicht.