Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Einkaufen soll „Erlebnis“ werden

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Als Mitglied im Stadtforum Friedrichshafen – dem Förderverein für das Stadtmarketing – zählt die Aktion derzeit 92 Mitglieder. Rund ein Viertel war am Dienstagabend bei der Mitgliederversammlung im Hotel „City Krone“ anwesend. Ihr Vorsitzender Stefan Lanz strebt nicht nur die 100er-Marke zu knacken an sondern versprach auch, mit zahlreichen Aktionen des Vereins das Jahr 2015 „bunt und spannend“ zu gestalten. Gewählt wurde auch und dabei rückten mit Tino Jaeger, Thomas Kaufmann und Blandina Knitz drei Neue in den Vorstand.

Der Vorstand setzte sich für Qualität im Stadtbild, im Angebot, im Branchenmix, für eine lebendige Innenstadt, dem Gewerbe in der Nordstadt sowie in Hofen als auch für die Zukunft des stationären Einzelhandels ein oder kurzum zusammengefasst: „Wir wollen freudiger und wuseliger werden“, stellte der Vorsitzende Stefan Lanz in seinem Tätigkeitsbericht heraus.

Lanz berichtete zusammen mit dem Geschäftsführer des Stadtmarketings, Thomas Goldschmidt über Aktionen und Veranstaltungen des letzten Jahres. So wären unter anderen das närrische Schaubfenster zur Fasnet, die Aktion FN-Leih-Regenschirme, der Schaufenster-Wettbewerb zum Fußball-WM, der Aktionstag zum Interboot-Samstag sowie die Modenschau zum verkaufsoffenen Sonntag „gut angenommen“ worden. Verstärkt habe man sich außerdem der Werbekampagnen Nordstadt und Hofen angenommen.

„Wir wollen das Einkaufen in Friedrichshafen zum Erlebnis machen“, meinte Vorstandsmitglied Annette Giebeler-Graetsch. Ihre Anregung war dabei, gerade die Käufergruppe mittleren Alters sowie junge Familien anzusprechen. Um die Verweildauer in der Stadt zu erhöhen, könne sie sich etwa Spielecken für Kids vorstellen. Insbesondere solle die Kundenbeziehung verstärkt und vertieft werden, um damit den stationären Handel gegenüber dem immer häufiger auftretenden Online-Handel zu stabilisieren, wurde aus den Reihen der Mitglieder vorgeschlagen.

Ausblickend auf 2015 stellte der Vorsitzende Lanz unter anderem das Straßenzauberer-festival mit verkaufsoffenem Sonntag am 19. April, das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 18. Oktober, einen Schaufensterwettbewerb, die Aktion in Hofen und die Fortsetzung der Werbekampagne für die Nordstadt vor.

Nachdem der Geschäftsführer des Stadtmarketings, Thomas Goldschmidt die Entlastung der Vorstandschaft vorgenommen hatte, führte er auch die Neuwahlen durch. Gewählt wurden: Rüdiger Bauer, Sieglinde Ege, Annette Giebeler-Graetsch, Monika Gindele, Tino Jaeger, Thomas Kaufmann, Blandina Knitz, Stefan Lanz, Florian Sedlmeier und Maren Walliser. Nicht mehr zur Wahl hatte sich Jan Schinacher gestellt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293