Friedrichshafen / sz - Volksmusikfreunde aufgepasst: Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten sind auf Tournee durch Süddeutschland. Am Sonntag, 9. November, spielt die Blaskapelle im Häfler Graf-Zeppelin-Haus. Beginn der „Musik für Generationen“ ist um 17 Uhr. Noch wird übrigens eine Blaskapelle gesucht, die ab 16.15 Uhr rund 30 Minuten im GZH-Foyer aufspielt – gewissermaßen als Vorband.
Ernst Hutter und die Egerländer gehören zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Blasorchestern der Welt, teilt der Veranstalter mit. Schon seit fast 60 Jahren touren die Musiker mit großem Erfolg durch Deutschland. Ihre Popularität ist ungebrochen und das Feuer brennt auch in der kommenden Spielzeit weiter: Auch in Friedrichshafen werden Ernst Hutter und seine Egerländer ein musikalisches Feuerwerk der Töne und Klänge entzünden, heißt es ineiner Pressemitteilung.
Wenn Klassiker wie „Auf der Vogelwiese“, „Rauschende Birken“ oder die „Löffelpolka“ erklingen, hält es Fans und Freunde von Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten nicht mehr auf ihren Sitzen. Stücke wie diese sind seit Jahrzehnten der klingende Beweis für eine erfolgreiche Musiktradition, die mittlerweile drei Generationen verbindet. Und das ist das Besondere an den Egerländern: Es gibt nur ganz wenige Formationen in der Unterhaltungsbranche, die mit ihrer Musik Väter, Söhne, Mütter, Töchter und Enkel gleichzeitig ansprechen. Was liegt also näher, als diesem außergewöhnlichen Phänomen im aktuellen Tourneemotto Rechnung zu tragen? „Musik für Generationen“ lautet der Titel des neuen Programms, und das hat es in sich: Bei ihren rund zweieinhalbstündigen Konzerten bringt das beliebte Blasorchester eine reiche Auswahl an Hits zum Mitsingen und Mitschunkeln auf die Bühne, darunter Ohrwürmer wie der „Egerländer Musikantenmarsch“, die „Löffelpolka“, „Zwei Tränen“ oder der Evergreen „Egerland-Heimatland“.
Karten gibt es im Vorverkauf beim GZH, Telefon 0 75 41 / 28 84 44, oder online unter www.koko.de.
Ihre Blaskapelle will Vorband von den Egerländer Musikanten im Graf-Zeppelin-Haus werden? Schreiben Sie uns doch, warum Sie dafür die richtige Kombo wären, per E-Mail an: gewinnen.friedrichshafen@schwaebische.de