Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Last-Minute-Plätzchentipps im Museum

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Auch in diesem Herbst und Winter bietet das Dornier-Museum mit seinem neuen Veranstaltungsprogramm eine Auswahl kultureller Höhepunkte. Während die Vortragsreihe mit weit mehr als nur technisch-historischen Themen aufwartet, locken Konzerte die musikbegeisterten Besucher. Höhepunkt ist eine dreitägige Weihnachtsshow.

Mit „A Beatles Night“ am Samstag, 25. Oktober, startet der Auftakt der Konzertreihe, teilt das Museum mit. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Beatles-Fans erwartet, denen die sechs „Bodensee-Beatles“ eine stilechte Show liefern. Mit einer eindrucksvollen Videoshow erleben die Zuhörer einen packenden Auftritt von den Anfängen der Pilzköpfe bis hin zu Songs aus den späteren Solokarrieren. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bereits für zehn Euro.

Abtanzen, Abrocken und Mitsingen ist beim Classic-Rock-Konzert mit „Helter Skelter“ angesagt. Bereits zum dritten Mal rockt die Kultband am 15. November den Flugzeughangar. Mit Musik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren reicht das Repertoire der Band von Led Zeppelin über Jimi Hendrix bis zu Eric Clapton. Eine optimale Stimmung ist bei Jung und Alt garantiert.

Das emotionale Rüstzeug, um auch in diesem Jahr das Fest der Feste zu bestehen, erhalten Gäste bei der „Weihnachtsshow mit Hämmerle und Co.“ am 20., 21. und 22. November. An diesen Abenden halten Hämmerle und seine Freunde nicht nur Trost für die tollen Tage bereit, sondern laufen auch mit Last-Minute-Plätzchen-Tipps und den gewagtesten schwäbischen Interpretationen internationaler Weihnachtslieder zu Hochform auf. Mit dabei ist die erfolgreiche Sängerin Fola Dada. Sie liebt den Jazz genauso wie den Afrobeat Nigerias, heißt es in einer Pressemitteilung. Dann ist da noch Noah. Sein Spezialgebiet ist die 2000 Jahre alte chinesische Kunst der vertikalen Stangenakrobatik. Dabei scheint er den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen. Und natürlich Bernd Kohlhepp, der die Gäste mit und ohne Hämmerle durch die Show führt. Das Publikum lernt den richtigen Umgang mit Glühwein und bekommt Anregungen für kostengünstige Geschenke, denen man ihren wahren Wert nicht ansieht. Abgerundet wird der Abend mit einem festlichen Dinner in Form eines Drei-Gang-Menüs im DO-X Restaurant ab 18 Uhr. Für alle Besucher, die vorweg im Restaurant gebucht haben, werden Plätze in den ersten Sitzreihen reserviert. Die kunterbunte Weihnachtsshow kostet 39 Euro pro Person, das Drei-Gang-Menü kann für 35 Euro pro Person gebucht werden.

Weit mehr als nur technisch-historische Themen bieten die Vorträge im Dornier Museum: Über die Heilkräfte der Ureinwohner Europas referiert am Mittwoch, 30. Oktober, Wolf-Dieter Storl. Der Kulturanthropologe und Ethnobotaniker ist Experte auf dem Gebiet der Heilkräuter und lebte jahrelang in der Waldwildnis Amerikas. Der Eintritt kostet zehn Euro.

Friedliche Ernährung

Weiter geht es am Sonntag, 23. November, mit einem Vortrag von Rüdiger Dahlke zum Thema „Peace Food“ oder zu Deutsch: friedliche Ernährung. Der Experte erklärt, wie der Verzicht auf Fleisch und Tierprodukte sich positiv auf Körper und Seele auswirken kann. Vorweg serviert das DO-X Restaurant ein veganes Fingerfood-Buffet. Der Eintritt zum Vortrag kostet 12 Euro, das Fingerfood-Buffet vorab kann für 24,80 Euro reserviert werden.

Und auch im neuen Jahr bietet das Dornier Museum mit interessanten Vorträgen, Konzerten oder einem Krimi-Dinner ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der Homepage des Museums. Ebenso sind alle Termine im Veranstaltungsprogramm abgedruckt.

Tickets können ab sofort im Vorverkauf im Dornier Museum Friedrichshafen oder online unter

www.reservix.dewww.dorniermuseum.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293