Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Wenn Opas die Sau rauslassen

$
0
0

Friedrichshafen / sz - „Uuund Action“: Das Gemeindehaus Zum Guten Hirten ist am Freitagnachmittag zur Bühne für die Theatergruppe der Gemeinschaft Siedlung Löwental geworden. Unter der Leitung von Andrea Kegel und Peter Weber wurde dort Jürgen Seiferts Stück „Rabatz im Altenheim“ vor Publikum geprobt – bestehend aus einer Gruppe der Häfler Fraternität sowie Angehörigen und ehemaligen Schauspielerinnen und Schauspielern der Theatergruppe – aufgeführt. Und dieses zeigte sich begeistert.

Insgesamt zufrieden mit der Generalprobe war aber auch Regisseur und Schauspieler Peter Weber. Und was die Textsicherheit angeht? „Na ja.“ Den einen oder anderen kleinen Hänger gab es noch – Souffleuse Birgit Lemke griff rechtzeitig ein –, aber auch die werden von Andreas Kirchner, Peter Weber, Thomas Deusch, Linda Lippert, Gerda Laitenberger, Rosi Uhl und Lu Obermann bis zur Premiere am Freitag, 10. Oktober, um 20 Uhr an gleicher Stätte behoben sein.

Worum geht es in dem Schwank in zwei Akten? Die Opas Rudi Spitz (Andreas Kirchner) und Otto Scharf (Peter Weber) leben im Altenheim „Am Anger Stift“ in einem gemeinsamen Zimmer. Sie träumen gern und oft von den guten alten Zeiten und dabei vor allem von den Wonnen der Liebe. Vor allem Schwester Monika (Linda Lippert) und Eische, die türkische Putzlappendompteuse (Gerda Laitenberger), müssen sich von den Beiden schon sehr in Acht nehmen. Die Opas haben in Pfleger Helmut (Thomas Deusch) einen verständnisvollen Kumpel zur Seite, der sie mit hochprozentigen Getränken und einschlägigen Zeitschriften versorgt. Um noch einmal so richtig „die Sau rauszulassen“ benötigen sie seine Hilfe. Er soll ihnen zwei Viagra-Pillen sowie zwei leichte Mädchen besorgen.

Ob das klappt oder ob alles nur ein Traum für die beiden Opas bleibt, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Das Publikum vom vergangenen Freitag weiß darauf schon die Antwort, wird sie aber schön für sich behalten, um die Spannung für die insgesamt vier Veranstaltungen hoch zu halten.

Das Theaterstück „Rabatz im Altenheim“ wird am Freitag, 10. Oktober, Samstag, 11. Oktober, Freitag, 17. Oktober und Samstag, 18. Oktober jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“ aufgeführt. Restkarten gibt es an der Abendkasse oder unter

theater@siedlung-löwental.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles