Friedrichshafen / sz - Vier Auszubildende und sechs Studenten der Dualen Hochschule beginnen in den nächsten Tagen ihre Ausbildung beim Stadtwerk am See. Der Regionalversorger bildet dann insgesamt 21 junge Menschen aus. Bei rund 300 Mitarbeitern liege die Ausbildungsquote über dem Bundesdurchschnitt, teilt das Stadtwerk mit.
Neben technischen Berufen wie Elektroniker oder Anlagenmechaniker bildet der Energieversorger auch Industriekaufleute und Studenten an der Dualen Hochschule aus. Dabei stehen die Qualität der Ausbildung und eine optimale Ausstattung stets im Vordergrund. So gibt es eine Ausbildungswerkstatt und eigene Laptops für die jungen Mitarbeiter.
Neben den klassischen Aufgaben in den Ausbildungsabteilungen integriert das Stadtwerk seine Azubis früh in die Projekt- und Teamarbeit. Beispielsweise plant und veranstaltet das Azubi-Team in Eigenregie Lernprojekte in Kindergärten und an Grundschulen. „Wir bekommen eine tolle Ausbildung und haben ein richtig gutes Team“, sagte Auszubildende Sarah Amberger, die im dritten Lehrjahr zur Industriekauffrau ist.