Friedrichshafen / sz - Am Dienstag sind die neuen Fünftklässler in der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth in einer Feierstunde willkommen geheißen worden.
Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Sabine Schuler-Seckinger führten Schülerinnen der Klasse 6b das Märchen „Gefangen im Zauberwald“ auf, dass sie selber im Projektunterricht des vergangenen Schuljahres geschrieben und inszeniert hatten.
In der anschließenden Statio legte die Lehrerin Elke Möllmann den Gästen dar, dass sie auf Gott vertrauen können. Sie freute sich über die vielen fröhlichen Gesichter, machte aber auch den unsicheren Kindern Mut, dass sie voll Zuversicht auf Jesus schauen können, der in schönen, aber auch schwierigen Stunden Halt gibt. Hoffnungsfroh sangen die Anwesenden um die frischgebackenen Fünftklässler das Lied „Voll Vertrauen gehe ich den Weg mit dir, mein Gott“ unter der Begleitung von Rudi Sießegger am Klavier.
Dann zeigte die Klasse 6c in zwei Beiträgen, was sie im vergangenen Schuljahr erarbeitet hatte: Zunächst sangen die Schülerinnen das Lied von den „99 Luftballons“ und alle Kinder freuten sich über den bunten Luftballonregen, der dann in der Turnhalle niederging. Die professionelle Tanz-Performance, die einige Schülerinnen unter der Leitung von Vivien Kutzbach (6c) zu fetziger Musik zeigte, ließ niemanden mehr ruhig auf seinem Platz sitzen. In ihrer Ansprache wünschte Schulleiterin Sabine Schuler-Seckinger den Kindern viel Freude beim Lernen und machte auch darauf aufmerksam, dass Lernen Zeit und Geduld braucht, bis es Früchte trägt. Sie betonte, dass alle Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung und alle anderen „guten Geister“ der Schule immer ein offenes Ohr für die Anregungen und Sorgen der Schüler hätten.
Nach der unterhaltsamen Vorstellung der wichtigsten Ansprechpartner in St. Elisabeth durch den stellvertretenden Schulleiter Ulrich Meister wurden die drei Mädchen- und die Jungenklasse von ihren neuen Klassenlehrerinnen in Empfang genommen und konnten zum ersten Mal ihr liebevoll hergerichtetes Klassenzimmer bestaunen.
Währenddessen erhielten die Eltern noch wichtige Informationen rund um die Schule und das Lernen, bevor sie ihre strahlenden Kinder wieder in Empfang nahmen, die aufgeregt von ihren neuen Eindrücken erzählten und stolz ihre neuen Bücher und den großen St. Elisabeth-Ordner nach Hause trugen.