Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Kinderschutzbund besucht Schulzentrum Schreienesch

$
0
0
Friedrichshafen / sz

„Was bedeutet „Ehrenamt?“ Mit dieser Frage haben sich Schüler der Klasse 7 im Schulzentrum Schreienesch in Vorbereitung auf ihr Sozialpraktikum beschäftigt.

Während der Projektwoche sollten die Schüler ihr Praktikum in verschiedenen sozialen Bereichen ableisten. Als Vorbereitung hatte das Schulzentrum Schreienesch Vertreter des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Friedrichshafen eingeladen, um die Jugendlichen über das Thema „Ehrenamtlich arbeiten“ und über die „Nummer gegen Kummer“, das bundesweit geschaltete Kinder- und Jugendtelefon, zu informieren. Der Kontakt kam unter anderem durch die beiden Schulsozialarbeiterinnen Sandra Lohr und Anna Lippus zustande, die mit den Jugendlichen das Treffen auch inhaltlich vorbereitet hatten.

Nachdem die Klasse einige Fragen erarbeitet hatte, erwarteten sie Kirsten Bauermeister und Fred Schill, beide langjährige Mitarbeiter der „Nummer gegen Kummer“. Kirsten Bauermeister und Fred Schill kamen zunächst mit den Jugendlichen über das Ehrenamt als solches und auch über das Ehrenamt beim Kinderschutzbund ins Gespräch und auch darüber, wann man sich an die „Nummer gegen Kummer“ wenden kann. Für viele Jugendliche waren die Informationen auch über die Möglichkeit, sich anonym beim Kinder- und Jugendtelefon mit seinen Sorgen und Anliegen melden zu können. Auf die regen Fragen der Jugendlichen antworteten die beiden DKSB-Mitarbeiter ausführlich. Sie versprachen mit der Schule in Kontakt zu bleiben und wieder zu kommen.

Mit ihren Besuchen in unterschiedlichen Schulen machen die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kinder- und Jugendtelefons dieses Angebot bekannt. Ein Angebot, das von den Grund- und weiterführenden Schulen gern angenommen wird.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles