Friedrichshafen / sz - Wie baue ich ein Floß, das schwimmt, toll aussieht und viele Leute aufnehmen kann? Schaffen wir es als Klasse Hindernisse zu überwinden, Probleme zu lösen und dabei niemanden zu vergessen? Wie konfliktfähig sind wir, wenn unser Plan nicht klappt? Diesen Fragen hat sich der erste Jahrgang der zweijährigen Berufsfachschule an der Friedrichshafener Droste-Hülshoff-Schule gestellt. Und zwar nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch beim erlebnispädagogischen Tag.
Unterhaltsam und ebenso herausfordernd sei der erlebnispädagogische Tag mit dem Univenture Team der Universität Konstanz, heißt es in einer Pressemitteilung der Droste-Hülshoff-Schule. "Ich fand am besten, dass keiner angemault wurde, der nicht so gut war", erklärt eine Schüler zum Abschluss des Tages. "Wir können als Klasse jetzt viel besser zusammen arbeiten", ergänzte ein anderer Schüler.
Teamfähigkeit, Problemlösestrategien und Ausdauer werden zunehmend im Berufsalltag gefordert. Deshalb gibt es an der Droste-Hülshoff-Schule über das Schuljahr verteilt verschiedene Module um diese Kernkompetenzen einzuüben und zu fördern. Den Abschluss bildete die ganztägige erlebnispädagogische Exkursion, bei der trotz aller Selbstreflexion der Spaß nicht zu kurz kam. "Das war richtig cool", erklärte ein Schüler begeistert.