Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Riesenandrang und gute Stimmung bei ZF-Familientag

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Bunt, entspannt, fröhlich - ZF-Mitarbeiter und ihre Angehörigen haben am Samstag den Familientag des Konzerns gefeiert. Rund 30000 Menschen waren unterwegs. Am Sonntag folgt ein Tag der offenen Tür für alle Interessierten.

Das Poloshirt was DAS Kleidungsstück beim ZF-Familientag. Alle Mitarbeiter hatten so ein Textil in blau mit Jubiläumsaufdruck bestellen dürfen, viele trugen es auch am Familientag, zu dem der Konzern anlässlich des 100. Geburtstags des Unternehmens alle rund 9000 Mitarbeiter am See und ihre Angehörigen eingeladen hatte. Wer mit grünem Poloshirt unterwegs war, gehörte zum vielköpfigen Organisationsteam. An allen vier Standorten – Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), Werk 1, Werk 2 und in Kressbronn – gab es Musik, Kultur, Spaß für die Kleinen, Speis’ und Trank, aber auch viel Wissenswertes über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Konzerns.

Oberbürgermeister Andreas Brand, der den ZF-Hauptgesellschafter Zeppelin-Stiftung vertritt, verglich die Beziehung zwischen ZF und der Stadt Friedrichshafen mit einer guten Ehe, die auf die Ewigkeit angelegt sei. Der ZF-Vorstandsvorsitzende Stefan Sommer nutzte die Gelegenheit, sich für die Mitarbeit aller ZFler zu bedanken. Sein fürs Personal zuständiger Vorstandskollege Jürgen Holeksa rührte die Werbetrommel für die Aktion "ZF hilft", die im Jubiläumsjahr Schulen und Schüler in bedürftigen Ecken dieser Welt unterstützt. "Ich bin froh, in einem Unternehmen arbeiten zu dürfen, dass sich auch Nachhaltigkeit und die Unterstützung Schwächerer auf die Fahnen geschrieben hat", sagte er. Standortleiter Dirk Hanenberg schließlich bedankte sich beim Vorstand und der Stadt für Budget und Unterstützung der großen Jubiläumsfeier.

Die Liste der Attraktionen war lang: ein multimediales Domzelt, Technikpräsentationen im FEZ, Oldtimer und Technikinnovationen aus zehn Jahrzehnten, Beachvolleyball mit dem VfB Friedrichshafen, Lkw, Rennwagen und andere heiße Schlitten auf der Versuchsstrecke im Werk 2, die Mitarbeiterbühne im Werk 1, eine Aussichtsgondel. Die Liste ließe sich noch lange fortschreiben. Neben all diesen Attraktionen stand aber noch etwas anderes im Mittelpunkt: Die Mitarbeiter sollten Gelegenheit bekommen, ihren Familien zu zeigen, wo und wie sie arbeiten. Viele ZFler nutzten die Chance.

Wer Lust bekommen hat, mal einen Blick aufs ZF-Werksgelände zu werfen, der kann das am Sonntag, 26. Juli, tun, auch wenn er kein Mitarbeiter des Konzerns ist. Denn dann öffnet der Autozulieferer von 11 bis 17 Uhr seine Türen im FEZ, im Werk 2 und im Ausbildungszentrum in der Flugplatzstraße. Kostenlose Shuttlebusse verbinden die drei Veranstaltungsorte. Weil bis zu 30000 Besucher erwartet werden, empfiehlt ZF mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Für Autofahrer sind die ZF-Firmenparkplätze und das Zeppelin-Parkhaus in der Leutholdstraße geöffnet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293