Friedrichshafen / sz - Tollen Einsatz haben 1400 Schülerinnen und Schüler am Freitagvormittag beim traditionellen "Seehasensport"-Programm geboten. Die Kinder und Jugendlichen beteiligten sich bei elf Turnieren im Häfler Zeppelin-Stadion sowie den umliegenden Turn- und Sporthallen.
62 Teams kämpften in den einzelnen Sportarten um Pokale und Medaillen. Gespielt wurden Volleyball und Beachvolleyball, Handball, Fußball für Jungs und Mädchen, Hallenhockey, Basketball und Badminton. Das Fußballendspiel um den begehrten Seehasenpokal bestritten auch in diesem Jahr die Auswahlteams der Acht- und Neuntklässler der Realschulen und Gymnasien. Feierlich wurde der Einzug der Finalgegner vom Seehasenfest-Fanfarenzug angeführt – Stadionsprecher Bruno Hirscher verkündete die Aufstellungen. Mit dabei war auch die Cheerleadergruppe "Lizzy Girls", die beide Fußballmannschaften anfeuerten. Das 1:0-Siegtor fiel nach vier gespielten Minuten. Mit drei Tanzeinlagen boten Kinder aus 14 Schulen schöne Tanzvorführungen auf dem nicht mehr ganz grünen Rasen. Am Seehasen-Montag folgen Tretbootrennen und die lustige Regatta an der Uferpromenade
Jede Menge Schnappschüsse sowie ein Video rund um den Seehasensport findet man online:
www.schwäbische.de/seehasensport