Friedrichshafen / sz - Erstmals am Donnerstag: Die Fässer der Seehasen-Brauereien sind angestochen worden. "Dann haben wir mehr davon", sagte Eberhard Ortlieb vom Festkommitee mit Blick auf den bisherigen Fassanstich am Freitag.
An den Zapfhähnen standen diesmal Oberbürgermeister Andreas Brand, Bürgermeister Peter Hauswald, Bürgermeister Holger Krezer, der Komodore des Marinefliegergeschwaders 3 "Graf Zeppelin", Per Weiler, und Festwirt Peter Moser, der wegen seines Jubiläums "40 Jahre Saftladen auf dem Seehasenfest" mit dabei war.
Sein Getränkehandel ist schon unter Leitung seines Groißvaters Josef Moser und seines Vaters Eugen Moser mit von der Partie und unterstützt den Festzug seither mit Sprudel. Vertreten waren die Brauereien Farny, Meckatzer, Leibinger, Schussenrieder und die Badische Staatsbrauerei Rothaus. Und für den guten Ton nach dem Auftritt des Seehasen Fanfarenzuges spielte der Blechexpress aus dem Argental.