Friedrichshafen / sz - Die Vorfreude ist ihnen anzusehen: Ein musikalisches Feuerwerk haben Orchestersprecher Alexander Graf und Dirigent Matthias Walser beim Pressegespräch über das "Summer winds"-Konzert des Stadtorchesters Friedrichshafen versprochen. Das Konzert beginnt am Samstag, 25. Juli, um 18 Uhr.
Erstmals findet das Open-Air-Konzert des Stadtorchesters nicht in der Konzertmuschel statt, sondern auf der Wiese zwischen Graf-Zeppelin-Haus und See. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, will man ins Foyer des GZH ausweichen.
Das Konzert verspricht wieder etwas Besonderes zu werden, ist es doch das offizielle Abendkonzert zum Familientag der ZF: eine Hommage an 100 Jahre ZF, ein Geschenk der Stadt an die ZF-Mitarbeiter und zugleich an alle Bürger der Stadt Friedrichshafen.
Edi Graf moderiert
Eingestreut in das Konzert sind lockere Gesprächsrunden. Für die Moderation wurde Edi Graf gewonnen, bekannt vom SWR4 und zudem ein "Eigengewächs", wie Matthias Walser erzählt, denn in jungen Jahren habe Graf selbst im Stadtorchester und im Musikverein Jettenhausen mitgespielt. Viele werden ihn auch noch von den beliebten Hafenkonzerten in bester Erinnerung haben, die für die Konzeption ein bisschen Pate gestanden haben. Beim Jubiläumskonzert wird Graf zwischen den Musikstücken kurze Interviews mit ZF-Mitarbeitern führen, die der Firma ein Gesicht geben, vom Entwicklungsleiter bis zum Volleyballer: "Eine Gelegenheit für Normalbürger, etwas über ZF mitzubekommen", sagt Walser.
Ein legeres "Picknickkonzert" soll es werden. Nach angelsächsischem Vorbild sollen die Gäste Picknicksachen mitbringen, eventuell Decke, Tisch und Stühle, und mit Speis und Trank nach Belieben in der Wiese lagern. Es werde aber auch genügend Stühle geben, dazu eine Bar mit Getränken. Schon jetzt freuen sich die Organisatoren auf eine tolle, lockere Atmosphäre.
Den musikalischen Part wird in der ersten Stunde ab 18 Uhr die "Sax Big Band" übernehmen, die Big Band der ZF Schweinfurt. Danach ist das Stadtorchester dran, teilweise zusammen mit den Schweinfurter Gästen, mit einem bunten Unterhaltungsprogramm quer durch einige Jahrhunderte. Als Gastsängerin wirkt wieder die amerikanische Sopranistin Amber Opheim mit, die schon vor zwei Jahren mit Begeisterung aufgenommen wurde.
Dirigent Matthias Walser freut sich bereits auf zwei Sätze der Zeppelin-Sinfonie, die hier nicht fehlen darf, ebenso auf Glanzstücke aus der "Csárdásfürstin" und "Summertime" aus "Porgy and Bess" wie auf ABBA- und Queen-Hits. Und das alles bei freiem Eintritt: "Einfach nur kommen und genießen".
Das Konzert findet am Samstag, 25. Juli, vor dem GZH statt. Beginn ist um 18 Uhr. Tickets für das Konzert gibt es ausschließlich beim Kartenservice des GZH unter Telefon 07541 / 28 84 44 oder per E-Mail an kartenservice.gzh@friedrichshafen .de