Friedrichshafen / sz - Der Festumzug beim Seehasenfest macht Sperrungen in der Innenstadt notwendig, darauf weist die Stadt Friedrichshafen hin. Wegen des Feuerwerks am Samstag und des Festumzugs am Sonntag müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf zeitweilige Behinderungen in der Innenstadt einstellen. Damit der Festumzug der Friedrichshafener Schüler reibungslos funktioniert, können am Sonntag ab 10 Uhr auf dem Festhallenvorplatz keine Fahrzeuge mehr abgestellt werden. Um den Anfahrtsbereich für die Umzugseilnehmer und für Eltern, die ihre Kinder zum Aufstellungsort bringen, freizuhalten, besteht in der Riedleparkstraße, der Prielmayerstraße, der Vom-Stein-Straße, der Scheffelstraße und der Allmandstraße ein Haltverbot. Ebenso darf in der Allmandstraße und Katharinenstraße nicht geparkt werden. Dort werden die Umzugswagen aufgestellt.
Am Samstag ist der gesamte Umzugsweg ab 12 Uhr bis zum Ende des Festzuges gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Teilnehmer des Festzuges stellen sich bei der Pestalozzi-Schule auf. Von dort führt der Festzug über die Wendelgardstraße, die Riedleparkstraße, die Eugenstraße und die Werastraße in die Friedrichstraße. Der farbenprächtige Zug bewegt sich dann über die Riedleparkstraße, die Charlottenstraße und die Allmandstraße zurück zur Pestalozzi-Schule.
Bis zum Beginn des Umzuges um 13.30 Uhr können nur Busse und Taxen die gesperrten Straßen befahren. Die Stadt Friedrichshafen bittet darum, die ausgewiesenen Halteverbote unbedingt einzuhalten.