Friedrichshafen / sz - Das Häfler Klinikum rüstet weiter medizintechnisch auf: Bei den Elektrophysiologischen Untersuchungen (EPU) kommt nun auch ein hochmodernes dreidimensionales System zum Einsatz. Damit könnten insbesondere komplexe Herzrhythmusstörungen noch präziser und wesentlich schneller untersucht und behandelt werden, heißt es in der Pressemitteilung des Klinikums.
"Unser Behandlungsspektrum bei Herzkatheter-Untersuchungen wird jetzt noch einmal entscheidend erweitert", freut sich Dr. Hansjörg Bauerle, Leiter der Sektion Elektrophysiologie, über das neue System. Als einer von nur sechs Standorten in Deutschland und als einziges Krankenhaus in Süddeutschland neben München verfüge das Häfler Klinikum nun "über die derzeit modernste 3D-Mapping-Anlage auf dem Markt". Mit dieser können – dank einer äußerst hohen Auflösung – auch die Ursachen komplexer und verborgener Herzrhythmusstörungen aufgespürt werden.
Anstatt langwieriger Erhebung von Einzeldaten zur Erstellung einer Simulation einer Herzhöhle wird bei diesem System in nur wenigen Minuten ein Vielfaches an Signaldaten aufgezeichnet. Dafür sorgen 64 Elektroden an einem speziellen schirmförmigen Katheter. Zudem besitzt das System eine Autokorrektur, die falsche Signale automatisch herausfiltert. Damit wird jedoch nicht nur eine "Landkarte des Herzens" in einer bisher nicht erreichten grafischen Schärfe und Detailgenauigkeit erstellt. Zugleich können im Zuge einer EPU krankhafte Gewebezellen verödet und damit die verschiedensten Herzrhythmusstörungen – unter anderem auch das so genannte "Stolperherz", das Vorflimmern – behandelt werden. Der Vorteil für Menschen mit komplexen Herzrhythmusstörungen: Die Untersuchung liefert nicht nur bessere Bilder für eine zuverlässige Diagnose, sondern geht schnell und ist für den Patienten daher angenehmer und schonender, schreibt das Klinikum.
Schon vor einem Jahr hatte das Klinikum Friedrichshafen das 3D-Mapping-System aus den USA für sein EPU-Labor bestellt. Nachdem die aufwändige Software noch den letzten Feinschliff erhalten hatte, wurde es jetzt angeliefert und installiert.