Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Zwei Tage Party pur mit vielen Freunden

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Die Ailinger Schalmeien haben am Wochenende in der ZUnftstube in der Leonie-Fürst-Straße zusammen mit befreundeten Schalmeiengruppen aus der nahen, aber auch weiteren Umgebung ausgiebig und gebührend den Eintritt ins Schwabenalter gefeiert. Natürlich wurde das Geburtstagsfest begleitet mit viel toller Schalmeienmusik.

Norbert Wesener, Horst Spiegelhalter und Bruno Knapp, allesamt Männer der ersten Stunde, erinnerten sich bei der zweitägigen Geburtstagssause der Ailinger Schalmeien an die Gründerzeiten, an die zahlreichen Auftritte in der Fasnet und noch mehr an die Auftritte über die Ailinger Ortsgrenze hinaus, sowohl im In- als auch im Ausland.

Mit sieben Bläsern und vier Trommlern hatte es 1975 beim Zunftmeisterempfang in Ailingen unter dem damaligen Gruppenleiter Helmut Krämer angefangen, blickte Bruno Kopp zurück. Heute verfügt die Gruppe über 28 aktive Mitglieder, in der Bruno Kopp und Norbert Wesener nicht mehr aktiv sind und Horst Spiegelhalter ab und zu noch als "Teilzeitmusiker" mitspielt. Trotzdem, die beiden Tage am Wochenende in der Zunftstube war eine schöne Begegnung, bei der Erinnerungen wach wurden, wie beispielsweise die Auftritte 1976 beim Karneval in Arco/Italien, oder 1980 beim großen Karnevalsumzug in Nizza und nicht zu vergessen 1992 die Flugreise und der Auftritt in der Friedrichshafener Partnerstadt Peoria (USA).

Zum Auftakt der zweitägigen Geburtstagsfeier in der Zunftstube der Ailinger Narrenzunft konnten Zunftmeister Michael Boch und Gruppenleiter Patrick Schuster am Samstag befreundete Schalmeiengruppen aus Fischbach, Jettenhausen, Kippenhausen, Friedrichshafen, Ilmensee, Freiburg und Waldkirch begrüßen. Natürlich stand die Schalmeienmusik während des ganzen Abends im Mittelpunkt, wobei es aber zwischendurch auch genügend Gelegenheit gab, bei Partymusik ausgelassen zu tanzen. "Morgen um vier Uhr habe ich das Zunftheim abgeschlossen", sagte Zunftmeister Michael Boch.

"Gotthilf Fischer" der Schalmeien

Also Stimmung gut, alles gut. Und so sollte es am Sonntagmorgen bei einem Weißwurstfrühstück nahtlos weitergehen. Den Frühschoppenauftakt machten die "Schwarzenberger Herolde" aus Waldkirch, gefolgt von den Fischbacher Schalmeien. Höhepunkt des Vormittags war dann der gemeinsame Auftritt der Schalmeiengruppen – mit Ausnahme der Ailinger –, um dem Geburtstagkind mit dem "Gehrenmännle-Lied" ein besonderes Geschenk zu präsentieren. Fünfmal hätte man zusammen auf diesen Auftritt geprobt, meinte Marc Landsgesell von den Hupenquälern Friedrichshafen, der als Leiter dieses Events zum "Gotthilf Fischer der Schalmeienkapellen" umgetauft worden war.

"Ich bin sprachlos", sagte Zunftmeister Michael Boch zu dem überraschendem Geburtstaggeschenk. Mi dem Titel "Beautiful Sunday" (wunderschöner Sonntag) ging die Party nach dem gemeinsamen Auftritt bei viel Musik und netten Gesprächen noch lange weiter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293