Friedrichshafen / sz - Die Fernsehfasnet ist Geschichte. 2015 hatte sie eine Einschaltquote von 9,7 Prozent. Das sind rund 570000 Zuschauer. Die beste Quote lag 2003 bei 18,7 Prozent und 5,8 Millionen Zuschauern. Die Absage kann allerdings kaum an der sinkenden Quote liegen. Würden die Sender allein die Einschaltquote für ihre Entscheidungen heranziehen, müssten weit mehr Sendungen gestrichen werden. Viel mehr ändert sich das Fernsehverhalten und damit die Akzeptanz eines Angebotes. So wollem immer mehr Menschen fernsehen, wann und was sie wollen, nicht was das Programm hergibt. Online-TV ist auf dem Vormarsch. Daher muss sich der SWR Gedanken machen, die Fasnet mit neuen Formaten auf die Bildschirme zu bekommen. Machbar ist das. Die Narren verstehen ihr Geschäft, wie auch die TV-Kollegen. Wir sind gespannt.
r.schaefer@schwaebische.de