Der neu gegründete Verein „Kreatives Unternehmertum“, eine Gruppe von Studierenden der Zeppelin Universität und jungen Unternehmern, macht sich seit knapp einem Monat für die gesellschaftliche Anerkennung des Unternehmertums stark. Ende Juni hat die Gruppe eine Petition ins Leben gerufen, in der sie einen „Tag des Unternehmertums“ fordert. Den Tag will der Verein am 18. September feiern.
„Die Gesellschaft braucht Unternehmer“, schreibt der Verein und will mit einer öffentlichen Petition „Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die tragende gesellschaftliche Rolle des Unternehmertums“ schaffen. Schließlich sei die Gesellschaft auf unternehmerische Initiativen angewiesen, die für Unternehmensgründer eine riskante Angelegenheit seien. Der Versuch, Verantwortung zu tragen, finde derzeit nicht genügend Achtung, begründet der Häfler Verein die Forderung auf der Online-Petitions-Plattform www.openpetition.de.
„Der nationale Ehrentag soll zum einen den Gründern der Vergangenheit un dGegenwart Anerkennung und Respekt teilwerden lassen, zum anderen Mut zu neuen Taten machen“, so David Felsmann, einer der Initiatoren des Vereins Kreatives Unternehmertum.
Ob die Petition erfolgreich ist, wird sich zeigen. Momentan findet sie 70 Unterstützer. Noch 51 Tage bleiben, um mindestens 10 000 Stimmen zu sammeln.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies online auf www.openpetition.de tun unter
Weitere Infos rund um den Verein unter