Friedrichshafen / sz - Am Mittwoch hat ein Auto im Häfler Parkhaus "Am See" gebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand innerhalb weniger Minuten löschen. Acht Menschen wurden – vermutlich weil sie Rauchgas einatmeten – leicht verletzt.
Am Mittwoch um 12.10 Uhr wurde die Polizei über einen Fahrzeugbrand im Parkhaus "Am See" informiert. 53 Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizeibeamte eilten daraufhin zum Alarmierungsort. Aus dem vierstöckigen unterirdischen Parkhaus stieg starker Rauch auf. Vor Ort trafen sie einen 26 Jahre alten Mann, seine Eltern und Ersthelfer an. Einsatzkräfte der Feuerwehr drangen unter schwerem Atemschutz zu dem betroffenen Auto auf die zweite Ebene vor und löschten den Fahrzeugbrand.
Ersten Ermittlungen zufolge wollte der 26-jährige Fahrer zusammen mit seinem Eltern in seinem 18 Jahre alten VW Golf aus dem Parkhaus auszufahren. Nur wenige Meter vor der Ausfahrt bemerkten die Insassen, dass vom Motorraum plötzlich starker Rauch aufstieg. Zusammen mit Ersthelfern und in der Tiefgarage bereitgehaltenen Feuerlöschern konnten sie den sich schnell ausbreitenden Fahrzeugbrand etwas eindämmen. Wegen starker Rauchentwicklung mussten die betroffenen Personen jedoch das Parkhaus verlassen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand dann unter schwerem Atemschutz.
Sechs Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das betroffene Auto ist Totalschaden. Nach ersten Einschätzungen entstand, überwiegend durch Rußschwärzungen, zirka 8000 Euro Sachschaden am Gebäude, zum Beispiel durch Betonabplatzungen oder geschmolzene Deckenleuchten.
Besitzer von durch den Brand in Mitleidenschaft gezogenen Fahrzeugen können sich mit dem Betreiber des Parkhauses, den TWF, über die Hotline 07541/505262, in Verbindung setzen.