Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Häfler Musikschule darf die Gebühren erhöhen

$
0
0

Friedrichshafen / flo - Der Besuch der Musikschule Friedrichshafen wird ab 1. Oktober teurer: Die allgemeinen Kursgebühren steigen um fünf Prozent, die Instrumentenmiete um elf Prozent. Mit einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat dem Vorschlag der Stadtverwaltung zu.

Es ist schon mehr als vier Jahre her, dass die Musikschule ihre Preise erhöht hat. Weil inzwischen alles etwas teurer geworden ist – seien es Sachkosten oder auch das Personal – sieht es die Verwaltung mal wieder an der Zeit, die Entgelte etwas anzuheben. Konkret: Unterricht in den instrumentalen und vokalen Hauptfächern wird um durchschnittlich fünf Prozent teurer, die Instrumentenmiete um durchschnittlich elf Prozent. Bei seinen einführenden Worten erinnerte Bürgermeister Peter Hauswald daran, dass sich das Gremium zuletzt auf die Fahnen geschrieben hatte, Erhöhungen künftig in kleineren Abständen, dafür mit geringerem Aufschlag vorzunehmen. Die Stadtverwaltung verspricht sich durch die neuen Gebühren jährliche Mehreinnahmen von 29 000 Euro.

Über alle Fraktionsgrenzen hinweg stießen die Gemeinderäte ins gleiche Horn: Die vorgeschlagene Erhöhung ist angemessen. CDU-Mann Rolf Schilpp lobte das "bedarfsorientierte" und "differenzierte Angebot" der Musikschule und nannte den Aufschlag "gerecht", seine Kollegin von den Freien Wählern Dagmar Hoehne sprach von "moderat". Dieter Stauber von der SPD hätte die Instrumentenmiete gerne etwas niedriger gesehen, die Grüne Stefanie Glatthaar hofft, dass "es nicht zu Abmeldungen kommt und die Fachlehrer weiterhin ausreichend beschäftigt sind". Gaby Lamparsky freute sich, dass die neue Gebührenordnung "zwei Bonbons" enthält, nämlich das Studentenabo und die Familienermäßigung. Josef Mayer sieht die Erhöhung angesichts der gestiegenen Kosten als gerechtfertigt an, enthielt sich aber der Stimme. Der Mann von der Linken regte an zu prüfen, welche Möglichkeiten es gebe, auch Einkommensschwachen den Besuch der Musikschule zu ermöglichen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293