Friedrichshafen / flo - Nach fünf Jahren der Vorbereitung gehen die Bauarbeiten für das fünfstöckige Panorama-Holzhaus im Wohngebiet Oberhof jetzt los: Am Mittwoch haben Bauherren, zukünftige Bewohner sowie Gäste aus Verwaltung und Politik den Spatenstich gefeiert.
Das Haus, das es in den nächsten Monaten an der Ecke Oberhofstraße/Sarajevostraße entstehen wird, soll nichts geringeres werden als "ein Leuchtturmprojekt der Nachhaltigkeit in Friedrichshafen", betonte Initiator Michael Bosch beim Spatenstich. Vor sieben Jahren, berichtete der Architekt, sei in ihm das Bedürfnis gewachsen, sich persönlich beim Thema nachhaltige Wohnraumentwicklung zu positionieren. Jetzt freut er sich riesig darauf, seine Idee zu realisieren: Ein Haus mit fünf Stockwerke, komplett aus Holz, mit positiver Co2-Bilanz, Passivhausqualität, versorgt mit erneuerbaren Energien. Teile des Dachs sowie die Balkongeländer werden mit Solaranlagen bestückt. Ein Blockheizkraftwerk im Keller wird im Winter die Heizung ergänzen und auch Strom liefern. Hochwertig gedämmte Wände sollen Wärmeverlust minimieren, eine Lüftungsanlage Wärme zurückgewinnen.
Lage, Lage, Lage
Nicht nur durch Bauweise und Baustoff besticht das neue Haus, sondern auch durch seine Lage mit Seesicht. Zur Verfügung gestellt bekam Michael Bosch das attraktive Grundstück von der Stadt, die sich genauso wie der Gemeinderat sehr angetan von diesem Projekt zeigt. ,"Ich besuche derzeit viele Terminen. Besonders gerne gehe ich zu welchen, wo neuer Wohnraum geschaffen wird", betonte Friedrichshafens Baubürgermeister Stefan Köhler in seinem Grußwort und dankte Investoren und Planern.
"Ich hoffe, das ist nicht das letzte Grundstück, dass wir von der Stadt bekommen. Wir stehen bereit", sagte Reinhold Müller, Chef der Müllerblaustein GmbH, die das Haus in den nächsten zwölf Monaten zusammenzimmern wird. Er zeigte sich überzeugt, dass Stein und Stahl an Bedeutung verlieren und Holz der Baustoff der Zukunft sein wird. "In zehn Jahren wird es völlig normal sein, dass man Häuser nur aus Holz baut."
15 der insgesamt 19 Wohnungen im Panoramahaus sind verkauft. Infos online unter:
www.ecorumi.de